Antik-Bronze-Rasiermesser?

Es wäre möglich. Ich frage mich nur inwiefern das sinnvoll sein soll.
Das heute fast ausschließlich Stahl verwendet wird, wird ja wohl einen Grund haben.

Ich habe selbst schon des Spaßes halber Klingen aus Messing und Kupfer ausgesägt und geschärft. Es war nicht der Renner und auch nicht wirklich schnitthaltig. Bei Bronze wird es wohl kaum anders sein.
 
Bevor Eisen oder gar Stahl erfunden, bzw. erschwinglich wurden, gab es wohl tatsächlich Rasiermesser aus Bronze. Zumindest habe ich in der Austellung "Der geschmiedete Himmel" (war ein Sonderausstellung zur Bronzezeit rund um die Himmelsscheibe von Nebra) ganze Vitrinen voll Bronzeklingen gesehen, die von den Archäologen als Rasiermesser gedeutet werden.

Aber Abgesehen davon halte ich den Gegenstand, auf den obiger Link verweist, nicht für ein bronzenes Rasiermesser, sondern nur für den bronzenen Griff eines solchen.
 
geht das, aus Bronze eine Schärfe zu bekommen, die zum Rasieren reicht? Haben ja viele Stähle schon Probleme damit...
Aber gewiss. Ich habe eine Abbildung von altägyptischen Rasiermessern aus Bronze hier, kann sie aber leider nicht einstellen, sondern nur per Mail verschicken.
Man kann unterschiedliche Eigenschaften bei Bronze durch Änderungen in der Legierungszusammensetzung erzielen. Auch durch Hämmern/Schmieden kann eine leichte Härtesteigerung durch Kaltverfestigung erreicht werden.

Gruß

sanjuro
 
Hier noch das Foto der Rasiermesser, mit freundlicher Genehmigung von Sanjuro.
Rasiermesser.JPG


Viele Grüße,
Claus.
 
wow, hätte nicht gedacht daß das tatsächlich geht. Sehen aber interessant aus.
 
Zurück