Messerfreund
Mitglied
- Beiträge
- 290
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe neulich auf dem Dachboden einen interresanten Fund gemacht.
Schönes altes Solinger Besteck mit Holzgriffen.
Ich konnte mir erst gar nicht erklären wieso es einmal "zwischengelagert" wurde.
Dann fand ich es heraus: Risse in den Holzgriffen. Da dachte ich mir, dass ich diese doch restaurieren könnte. Ich habe die Stahlteile nun alle entrostet und diese haben eine Patina gebildet. Ich dachte an Griffe aus Eiche / Buche.
Und nagelneu aussehende Griffe passen einfach nicht zu solchen alten Besteckteilen. Ich dachte da eine Art Antikfinish, wie auch bei Leder.
Gibt es so etwas auch für Holz? Oder kann man überhaupt einen Antikeffekt bei Holz erzielen?
ich habe neulich auf dem Dachboden einen interresanten Fund gemacht.
Schönes altes Solinger Besteck mit Holzgriffen.
Ich konnte mir erst gar nicht erklären wieso es einmal "zwischengelagert" wurde.
Dann fand ich es heraus: Risse in den Holzgriffen. Da dachte ich mir, dass ich diese doch restaurieren könnte. Ich habe die Stahlteile nun alle entrostet und diese haben eine Patina gebildet. Ich dachte an Griffe aus Eiche / Buche.
Und nagelneu aussehende Griffe passen einfach nicht zu solchen alten Besteckteilen. Ich dachte da eine Art Antikfinish, wie auch bei Leder.
Gibt es so etwas auch für Holz? Oder kann man überhaupt einen Antikeffekt bei Holz erzielen?