Applegate First Design

boogy

Mitglied
Beiträge
4
Optisch gefällts mir sehr gut!

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Messer / Dolch?

Ist der Stahl AUS - 8 nicht eher in einer niedrigeren Preisklasse anzutreffen?


Zu finden unter boker.de - shop- rechte spalte - "HIRO First Applegate Dagger" - Applegate First Design - Kostenpunkt : 299 Euros

Danke im schon mal :)
 
AUS-8 ist absolut in Ordnung. Ich denke, dass die meisten Diskussionen über Klingenstahl eh überflüssig sind.

Aber zunächst mal Willkommen hier.

Ich will mir jetzt kein Blatt vor den Mund nehemen, und du nimmst es nicht persönlich: Dieser Dagger ist kein Gebrauchsmesser. Du wirst damit kene Äste hakcen oder Tiere ausweiden. Und in der Vitrine wird der AUS8 unwesentlich schneller stumpf als S 30V, S90V oder ZDP-189 ;) .

Also wenns dir gefällt Und es sieht ja gut aus), nimms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo auch mal ;)

Das Dagger ist für einen Freund der mit mir gerade den Jagdschein macht. Er hat sichs rausgekuckt und ich hab gemeint ich wüsst n sehr kompetentes Forum in dem ich mal nachfrag. (hauptsächlich des Stahls wegen)

Er hat tatsächlich vor, das Messer einzusetzen um z.B. verunfalltes Wild per Stich in die Kammer oder ins Herz zu töten. Die Spitze ist warscheinlich zu spitz um an nem Knochen vorbeizurutschen... außerdem ist es a bisserl teuer geraten´(für den Zweck).. auch meine Meinung.

Was würdet ihr denn für diesen Zweck (für jemand mit weniger Geld) vorschlagen?

Ist beidseitiger schliff da von Vorteil? Schwarzwild ist ja schon recht massiv..

Übrigens: tolle seite -testingear.com-
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum :)

Also für so einen Zweck ist eine so dünne Dolchklinge (also beidseitig geschliffen) nicht wirklich geeignet. Da bist du mit einer Bowieklinge besser bedient.

Also etwas in der Form obwohl das Messer hier 420er Stahl besitzt und verdammt schnell stumpf wird also ich meine jetzt nur die Form.

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=11/0/119

Vom Stahl her finde ich schon immer 440C am Besten.
 
die spitze kann man umschleifen, aber waer da nicht so ein hill gebrauchshirschfaenger ausm alten schweizer bajonett (stg58) nicht geeigneter?
 
hoppla

hab aktualisiert und dadurch nochmal gepostet... sorry :) aber danke für schnellen antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück