arkansas-stein für laguioles?

klick63

Mitglied
Beiträge
51
hi@all
wer kann mir was zum arkansas (natur-)schleifstein sagen und taugt er zum feinen abziehen und schärfen für lagioles mit 12c27 und/oder xc75 stahl? muss der unbedingt mit 55er öl benutzt werden oder gibt es alternativen?
 
ein arkansas stein taugt zum feinen abziehen fuer fast jeden stahl, auch deine laguioles werden gehen, vorrausgesetzt sie sind noch nicht zu stumpf.
wegen dem 55er oel: hah? watn das? ich nehm immer petroleum, kriegt man im malerbedarf, ist guenstig, einziger nahhteil ist der doch recht aufdringliche geruch.
 
55er oel ist so ne art schneidöl. ziemlich zähfließend und sorgt dafür, dass sich die poren des steines nicht zusetzen und der schhliff extrem fein wird. außerdem ist es geruchsneutral... ;) ich hab mich nur noch nicht an was dünnflüssigeres getraut. wollt halt nix verschleifen...
aber danke für die antwort.:super:
die laguioles werden bei mir eigentlich nie richtig stumpf. zum einen pass ich auf, zum anderen ist der stahl so hart, dass die sehr schnitthaltig sind.
 
.....wer kann mir was zum Arkansas-Naturschleifstein sagen und taugt er zum feinen Abziehen und Schärfen für Laguioles mit 12c27- und/oder xc75-Stahl? Muss der unbedingt mit 55er Öl benutzt werden oder gibt es Alternativen?
Es gibt viele verschiedene Sorten Arkansas. Alle bis auf den rein weißen (weichen), der notfalls auch mit Wasser benutzt werden kann, werden ausschließlich mit Petroleum verwendet.
Der Abtrag ist je nach Körnung unterschiedlich, ist aber niemals stark. Zum Abziehen und Nachschärfen sind Arkansas-Steine im allgemeinen gut geeignet; für den grauen/transparenten Hart-Arkansas braucht man allerdings schon Geduld und Kenntnisse, weil die Oberfläche immer "offen" gehalten werden muss, damit man sich keinen Wolf poliert.....

Gruß

sanjuro
 
Ich verwende für das Schleifen auf dem hellen und dem schwarzen Arkansas WD40 und bin damit wirklich zufrieden. WD40 hat auch nicht den typischen Petroleum-Geruch.
 
Falls jemand aus geruchsgründen kein Petroleum verwenden kann,das 55er Öl gibt es bei Dick.Kostet um 3€

Gruß William
 

Anhänge

  • 705263.jpg
    705263.jpg
    3,8 KB · Aufrufe: 53
Zurück