Arkfeld Ultra – die Lampe zum Taschenmesser

RFB

Premium Mitglied
Beiträge
430
Durch ein Crowdfunding-Messer - das XEN-OAL von Oknife - kommt es nun zu einer Arkfeld-Ultra-Präsentation in diesem Unterforum. Dem Ergebnis meiner Suchanfrage nach wurde diese Taschenlampe von Olight hier noch nicht vorgestellt. So sieht die OAL-TL aus.
20250318_114926.jpg

Erstmal ein paar Angaben aus dem User Manual, die für die Lampenfreunde hier im Forum vielleicht von Interesse sind: Weißlicht max 9W, UV-Licht max 1,8W und Laser max. 0,08W. Im Turbomodus bei 100% Weißlicht mit 1.400 Lumen ist der Akku in 4 Minuten am Ende, im 100% Moonlight-Modus mit 1 Lumen hält er 11 Tage.
20250318_114938.jpg

Von der Messerseite kommend hat mich insbesondere die Unempfindlichkeit des O-Aluminium und das gelungene – zum Messer passende – Design überzeugt. Wie die technischen Daten der Arkfeld Ultra von Olight einzuschätzen sind, können die Lampenprofis hier im Unterforum der Messerfreunde sicher besser einschätzen. War die Auswahl nach "Messergesichtspunkten" auch aus Sicht der Taschenlampenexperten eine gute - erleuchtet mich?
20250319_112750.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nicht die Fachfrau für Taschenlampen, aber die Form gefällt mir - ist mal was anderes als die üblichen runden Teile. Natürlich sollte es auch ordentlich leuchten :cool::
 
  • Like
Reaktionen: RFB
Wie die technischen Daten der Arkfeld Ultra von Olight einzuschätzen sind, können die Lampenprofis hier im Unterforum der Messerfreunde sicher besser einschätzen. War die Auswahl nach "Messergesichtspunkten" auch aus Sicht der Taschenlampenexperten eine gute - erleuchtet mich?

Das kann man so pauschal nicht sagen. Die Lampe hat ihre Vorzüge und auch ihre Nachteile.

Der Formfaktor ist gerade angesagt, mehrere Lichtquellen ist ebenfalls gerade schwer angesagt. Es ist auch alles so halbwegs state of the Art aber auch nichts wirklich bombastich (also die LED und der Treiber).

Was viele ablehnen ist das properitäre Ladelkabel bei Olight, find ich auch doof.
Weiterer berechtigter Kritickpunkt, ist der nicht wechselbare Akku.

Wurkkos verkauft mit der HD01 PRO eine sehr ähnliche IMHO deutlich bessere Lampe mit deutlich stärkerem Laser. Jedenfalls war das bei meinem Exemplar so. Ach so und die Wurkkos ist dabei auch noch fast 100€ billiger.

Sprich ich würde sie nicht kaufen Olights sind mir für das gebotene zu teuer und zu schlecht. Wenn man die mit Autos vergleicht wären sie ne teure Vertreterkarre, nicht mein Style. Aber viele Leute fahren gut mit sowas und die Lampen sind auch definitiv nicht schlecht.

Ach so IMHO schwubbelt die Werbung noch was von besonders kratzfester Beschichtung, hm da geb ich jetzt nicht so viel drauf das muss sich IMHO dann doch erstmal beweisen ob die so viel toller ist. Allgemein sind die Beschichtungen IMHO heute deutlich besser als vor 15 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
UV Licht und Laserpointer wären für mich ein Kaufargument ausser der Reihe.
1. UV-Licht, weil ich immer noch dabei bin, ein Kunststoffprojekt mit UV-Kleber anzufertigen und ich ich diese Lampe dafür qualitativ besser und geeigneter halte, als die, die ich momentan nutze.
2. Laserpointer als nettes Gimmick für Dienstbesprechungen mit Beamer o.ä.
Und es ist hemdtaschentauglich, wenn ich das auf den Bildern richtig einschätze. Nur Clip oder Öse kann ich nicht entdecken.
 
Ein Clip
Ist vorhanden
Motiviert durch die Vorstellung hier im Forum habe ich eine gekauft und nun auch einige Tage verwendet. Die Form gefällt mir und bei der Funktion ist (für meine Nutzung) alles OK. Habe insbesondere den Laserpointer im Einsatz und zweimal das Weißlicht für dunkle Ecken auf dem Heimweg eingesetzt - alles gut! Tolles Teil - muss mir jetzt wohl noch das passende (also grüne) Messer besorgen :cool::
 
Zurück