Artisan Petty (Officemesser)

P

peterk

Gast
Hallo,

heute habe ich mein neues Messer bei DHL abgeholt.

Beschreibung

Petty 12cm
dreilagig, pulvermetallurgischer Stahl rostfrei
Griff Pakkaholz
85$ plus 7$ Versand

Das Petty ist gut verarbeitet und relativ schwer. Es liegt gut in der Hand und ist kein japanisches Elfchen mit empfindlicher Klinge sondern ein stabiles und vertrauenerweckendes Messer.

Zuerst war ich verärgert, die Klinge ist nämlich nicht gleichmäßig geschliffen. Inzwischen glaube ich, es könnte Absicht sein. Die vorderen ca. 2,5 cm haben einen geringeren Schleifwinkel als der Rest der Klinge, dadurch geht das Messer leichter durch z.B. Zwiebeln.

Im Unterschied zu den "normalen" modernen japanischen Messern mit geschweißtem Kropf ist dieses gesenkgeschmiedete Messer am Übergang zwischen Kropf und Klinge recht stabil, die Klinge selbst verjüngt sich gleichmäßig zur Spitze. Woanders habe ich gelesen, dass die Artisan Messer gut die Schärfe halten, die Härte liegt angeblich bei 64HRC.

Albino wird sagen, es sieht aus wie ein Wüsthof.

Btw., die Lieferzeit von JCK ist beeindruckend. Vor genau vier Tagen habe ich das Messer bestellt und heute war es schon da.

Gruß Peter
 
und das obwohl sie garade offiziell im urlaub sind ;)

das messer sieht sehr schön aus.
sieht aber echt eher wie ein deutsches/europäisches messer als wie ein japanisches.

wenn das wirklich 64hrc hat dann pass bloß auf deine finger auf ;)
 
:D es sieht aus wie ein Wüsthof :D



nein im ernst: ;)

sehen aus wie 3-lagen-hattori


bin auf einen erfahrungs-bericht gespannt (in 4 wochen oder so)

grüsse
albino


ps.
schöne grüsse von didier !
 
ps. schöne grüsse von didier !
Hallo Albino,

das hatte ich völlig überlesen, vielen Dank. Wie fandest Du es?
bin auf einen erfahrungs-bericht gespannt (in 4 wochen oder so)
Hier der Erfahrungsbericht. Der Schliff der Klinge ist mir auf die Nerven gegangen, er war einfach nicht ordentlich geschliffen und ich habe es dann geändert.

Das Messer liegt wirklich gut in der Hand. Der Stahl ist hart und nicht spröde. Die relativ dicke Klinge macht sich beim Durchschneiden harten Schneidguts bemerkbar. Dafür ist es sehr stabil und auch für Grobmotoriker geeignet. Ich würde es als Küchenwerkzeug bezeichnen. Es ist robuster als das etwas kleinere Blazen Küchenmesser, das für feines Schneiden optimiert ist und mit dem sich schöner schälen lässt.

Falls jemand Geld sparen möchte und nicht pingelig ist, wäre das Suisin Karbonstahl Petty natürlich eine Alternative. Billig und scharf.

Peter
 
Zurück