Roland Walter
Mitglied
- Beiträge
- 506
Hallo Jungs,
bitte gebt mir mal was aus eurer Erfahrung weiter in Bezug auf nen Asche Eimer evtl. mit Sand vermischt.
Ihr kennt ja sicher das Problem, dass manche Stähle schon an der Luft so gut härten dass danach erstmal weichgeglüht werden muss um ordentlich schleiffen, bohren und feilen zu können.
Wie verhalten sich die einezelne Stähle 2842 2210 3505 Feilen und Federn denn so aus euer Erfahrung. Macht es einen Unterschied ob beim schmieden jetzt ein gehärteter Stahl zu verfügung steht oder ein weichgeglühter. Mein Ziel wäre es eben das langwierige weichglühen vor dem bearbeiten (also nach dem schmieden) zu umgehen.
Bitte nicht falsch verstehen um feines Gefüge zu bekommen ist natürlich scharfes normalisieren bzw einformen/weichglühen nötig was danach noch gemacht wird.
Gruss Roland
bitte gebt mir mal was aus eurer Erfahrung weiter in Bezug auf nen Asche Eimer evtl. mit Sand vermischt.
Ihr kennt ja sicher das Problem, dass manche Stähle schon an der Luft so gut härten dass danach erstmal weichgeglüht werden muss um ordentlich schleiffen, bohren und feilen zu können.
Wie verhalten sich die einezelne Stähle 2842 2210 3505 Feilen und Federn denn so aus euer Erfahrung. Macht es einen Unterschied ob beim schmieden jetzt ein gehärteter Stahl zu verfügung steht oder ein weichgeglühter. Mein Ziel wäre es eben das langwierige weichglühen vor dem bearbeiten (also nach dem schmieden) zu umgehen.
Bitte nicht falsch verstehen um feines Gefüge zu bekommen ist natürlich scharfes normalisieren bzw einformen/weichglühen nötig was danach noch gemacht wird.
Gruss Roland