Asiatisches zum Jahresbeginn

west-stahl

Mitglied
Beiträge
245
hallo zusammen - nach einer etwas längeren ungewollten, ich sag mal pause dazu, möchte ich euch mein erstes stück in diesem jahr doch nicht vorenthalten
damast ist eine eigenproduktion bestehend aus 1.2842 - ck 60 - und ni mit insgesamt 33 lagen
gesamtlänge 264 mm davon klingenlänge 141 mm
breite der klinge 25mm, stärke 4,5mm
das parierstück besteht aus messing gefolgt von micarta rot/schwarz/rot und *wüsteneisenholz. das teil ist sehr handlich und hat rasiermesserschärfe.
bin mal auf eure meinung zu dem stück gespannt - danke und gruß bernd

habe mich vertan-natürlich cocobolo!!
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 193
  • 004.jpg
    004.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 115
  • 007.jpg
    007.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 154
  • 009.jpg
    009.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 89
  • 013.jpg
    013.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 126
  • 015.jpg
    015.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 186
  • 019.jpg
    019.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Meine Meinung: zu wenig Lagen für die schmale Klinge, sieht mir zu grob aus. Bist Du sicher das das Wüsteneisenholz ist? Statt Messing nehme ich lieber Bronze, die bekommt einen schöneren, satteren Ton beim altern. Wenn es ständig nachpoliert wird, ist es fast egal, wobei Bronze immer ästhetischer wirkt.
Gerd
 
Also mir gefällt es außerordentlich gut!:super::super:
gerade wegen der wenigen Lagen, die dem Ganzen ein - sagen wir mal klareres Aussehen geben. Ist aber natürlich Geschmacksache...

Ich finds jedenfalls spitze!

Gruß aus Ö.
L.
 
Markus hallo - nee, genaue bezeichnung wäre 1.2767

mich würde mehr interressieren was zum messer sagst (grins)

u. gruß bernd
 
Alles klar. Jetzt kann ich sagen, dass die Materialien gut sind. Bei der Verwendung von Reinnickel in der Schneide hätte ich keine gute Kritik für dich übrig gehabt- da es nicht härtbar ist:super:

Das "Habaki"Parierstück gefällt mir gut- wobei mir hier Bronze ebenfalls besser zugesagt hätte.
Des weiteren gefällt mir der zusätzliche Rückenschliff- coole Optik für den Damast an dem man auch sieht, dass wenig Lagen ansprechend sein können.

beste Grüße- weiter so schöne Arbeiten, wie in letzter Zeit,
Markus
 
Mir gefällt es sehr gut!

Gerade die klare Form, die saubere Schleiflinie und die wenigen lagen finde ich attraktiv.:super:

Gruß

Gerhard
 
servus bernd
schön das du nicht mehr pausierst.:steirer:
das ist also daraus geworden.hm-----also ich muss sagen das teil finde ich jetzt eines der ansprechendsten was in letzter zeit hier gezeigt wurde.ich weiss auch nicht warum aber irgendwie ist es speziell.als gesammterscheinung ist es,so finde ich,sehr elegant.beim habaki als detail bin ich mir auch nicht ganz sicher.ich muss aber sagen das ich auch keine konkrete verbesserung sagen könnte.ist irgend wie die logische form.vieleicht sieht man es ja mal live.
also ich würd's kaufen,wenn.....:steirer:
also breni ich gratuliere dir echt zu dem teil.
grüsse
hano
 
schönes messer!damast ist nicht zu grob!
die anderen materialien sind nicht so ganz mein geschmack,beeinträchtigen aber nicht den stil.:super:
 
Zurück