Asphärische Linse

steht doch da, wofür die Linse ist...:irre:

Durch diese Linse bekommst du einen sehr gebündelten Lichtstrahl, der
für extremen Throw ausgelegt ist, mit wenig Sidespill.:D Meistens entfällt
dabei auch der Reflektor.
 
Mit Reflektor geht's gar nicht.

Zu asphärischen Linsen haben wir schon einige, fast schon legendäre, Beiträge:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42160&highlight=linse+mag
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47062&highlight=linse+mag

Pick-Up stellt hier unter anderem auch eine Asperical-Mag vor, für so etwas ist die oben verlinkte Linse:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=48903&highlight=linse+mag


Die Kaidomain-Linsen werden wohl qualitativ damit nicht ganz mitkommen, da auch die Linsen der CPF-Mods wohl durchweg von deutschen Optikherstellern kamen.
Ob das bei der Verwendung überhaupt auffällt, käme natürlich einfach mal auf eine Versuch an.

Grüße
Jens
 
vielen dank Siggi & Jens,
also ist das nur für LED-leuchten gemacht. hatte mit dem gedanken gespielt, sowas in der UF WF-500 zu versuchen.
dann schau ich mich nach was neuem um :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jens!

Im CPF wurden bereits einige wenige Mods vorgestellt, die trozdem
noch einen gekürzten Reflektor unter der Linse hatten, obwohl dies
wahrscheinlich unnütz ist...:irre:
 
Hi
Ich weiß ja nicht ob das hier an diese Stelle passt, aber ich versuchs mal. Da sich mein Sammelwut von Lampen mittlerweile auch in meinem Bekanntenkreis rumzusprechen scheint, bekam ich mal wieder ein Teil geschenkt. Nun Oltimerlampen das hatten wir hier im Forum ja noch gar nicht. Nun das Prinzip der asphärischen Linse scheint ja nun doch schon etwas älter wie man unten im Bild sehen kann. Das Teil ist technisch tot und hat für immer ausgeleuchtet da von innen vollkommmen verostet. Wäre reif für´s Museum. Wenn hier einer dazu noch irgendwas weiß bitte an mich PM.Ob´s wohl mal als Limited Edition de Luxe im Angebot war oder so

Gruß Nebel-Jonny

Oldtimer.jpg
 
Zurück