Liebes Forum,
anlässlich einer kleinen "Optimierung" an einem Le Vendredi ist mir aufgefallen, dass dieses Messer mit einer Achsschraube (Schlitz!) versehen ist. Der Rest der Mechanik ist vernietet. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass bei Perceval zwar die Griffschalen aufgeschraubt sind, die Mechanik aber trotzdem komplett vernietet sei. Da ich die Verwendung einer Achsschraube als die technisch bessere Lösung empfinde, habe ich mich erst mal gefreut und natürlich bei allen meinen Perceval Messern nachgeschaut. Überraschendes Ergebnis:
1. Das Francais Vintage ist einschl. der Griffschalen vernietet, da komme ich an die Mechanik ohne größeren Aufwand nicht ran.
2. Meine Le Francais (altes und neues Logo auf der Klinge) sind verschraubt.
3. Die Le Vendredi sind verschraubt.
3. Die L-08 (neu und alt) sind alle bis auf eines (neues Logo) verschraubt.
Jetzt freue ich mich erst mal über die Lösung bei den meisten meiner Perceval Messer. Mein einziges Perceval-Messer mit Niet ist relativ neu. Meine Fragen sind jetzt: stellt Perceval da gerade was um oder haben sie schon umgestellt? Wurde bei meinen verschraubten Messern mit neuem Logo auf der Klinge einfach neue Klingen in alte Mechaniken gebaut?
Was sagt das Forum?
Danke!
anlässlich einer kleinen "Optimierung" an einem Le Vendredi ist mir aufgefallen, dass dieses Messer mit einer Achsschraube (Schlitz!) versehen ist. Der Rest der Mechanik ist vernietet. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass bei Perceval zwar die Griffschalen aufgeschraubt sind, die Mechanik aber trotzdem komplett vernietet sei. Da ich die Verwendung einer Achsschraube als die technisch bessere Lösung empfinde, habe ich mich erst mal gefreut und natürlich bei allen meinen Perceval Messern nachgeschaut. Überraschendes Ergebnis:
1. Das Francais Vintage ist einschl. der Griffschalen vernietet, da komme ich an die Mechanik ohne größeren Aufwand nicht ran.
2. Meine Le Francais (altes und neues Logo auf der Klinge) sind verschraubt.
3. Die Le Vendredi sind verschraubt.
3. Die L-08 (neu und alt) sind alle bis auf eines (neues Logo) verschraubt.
Jetzt freue ich mich erst mal über die Lösung bei den meisten meiner Perceval Messer. Mein einziges Perceval-Messer mit Niet ist relativ neu. Meine Fragen sind jetzt: stellt Perceval da gerade was um oder haben sie schon umgestellt? Wurde bei meinen verschraubten Messern mit neuem Logo auf der Klinge einfach neue Klingen in alte Mechaniken gebaut?
Was sagt das Forum?
Danke!
Zuletzt bearbeitet: