ATS 34 auf IMA 2005 in München

dibau

Mitglied
Beiträge
445
Ich war heute auf dieser erneut interessanten Ausstellung und was ich auf dem Stand vom Jürgen zu sehen bekam war absolut unglaublich, nämlich die Elastizität eines Samurai-Schwertes gefertigt aus dem Stahl ATS 34 mit einer Klingenstärke von 5 mm und Rockwell-Härte von 60, dargeboten von Jürgens Standkollegen, leider habe ich nicht nach seinem Namen gefragt !
Schön war auch unseren geschätzten PITTER einmal persönlich "kennenlernen" zu dürfen.
Die Ausstellung ist übrigens morgen ebenfalls noch geöffnet und alle Aussteller freuen sich über großzügige Kunden.

Abgebildetes Traumteil liegt bei 650 Euro Verhandlungsbasis.
 

Anhänge

  • Jürgen 1.jpg
    Jürgen 1.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 368
  • Jürgen 2.jpg
    Jürgen 2.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 334
So scharf, wie Jürgens Messer sind, hätte ich meine Hand nich so ohne weiteres auf die Klinge gelegt...:glgl:
ich mein, wenn er abgerutscht wär...aua!!! :eek:
 
Das Messer ist immer noch heil & kerzengerade, ebenso sind die Extremitäten dieses geschickten Herrn unversehrt geblieben ! Er hat sogar die tatsächliche Schärfe durch Rasur seiner Haare am rechten Unterarm live demonstriert, SAU SCHARF !
 
ja Björn da haste mal wieder für große augen gesorgt :staun: ;)

Diese demonstration durfte ich auch schon life erleben, und ich habe auch nicht schlecht gestaunt !

Gruß Murat
 
das wissen ja aber doch so viele besser und das was ihr gesehen habt war überhaupt nicht real - sozusagen eine fatamorgana....
naja - ich glaub dran :)))
 
Auf dem Bild sieht man ein Wakizashi das etwa 10 - 15 Grad gebogen wird. Ist das viel wenn es um Flexibilität geht? Dumme Frage: warum faßt der Mann die Klinge mit der bloßen Hand an? Kommen da keine Flecken dran?

Ja ja ich hör ja schon auf!
 
michael92660 schrieb:
Auf dem Bild sieht man ein Wakizashi das etwa 10 - 15 Grad gebogen wird. Ist das viel wenn es um Flexibilität geht? Dumme Frage: warum faßt der Mann die Klinge mit der bloßen Hand an? Kommen da keine Flecken dran?

Ja ja ich hör ja schon auf!

Hallo michael92660 ! OK, das mit Wakizashi muß ich Dir glauben, aber ob 10-15 Grad (entschuldige bitte die miserable Qualität meiner Digital-Kamera) wenig sind, mag ich ernsthaft bezweifeln, so eine DEMONSTRATION handwerklicher Arbeit habe ich eben noch nie so erleben dürfen ! Und ein Messer, welches keine Berührung mit BLOßER Hand erlaubt gehört meiner bescheidenen Meinung (Revierler :super: )nach ins Museum !
 
Zurück