ats34-deutsche bezeichnung?

linker-blinker

Mitglied
Beiträge
497
habe vor mein erstes messer aus ats34 zu bauen und wollte wegen dem stahl mal bei unserem örtlichen stahlhandel nachfragen. nur ich glaube wenn ich da mit "ats34" aufkreuze wird er mir sagen, dass er davon noch nie was gehört hat. deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand von euch die deutsche bezeichnung kennt! über google o.ä. lasst sich dadrüber leider nix rausfinden!
ciao, basti
 
@l-b ats 34 ist eine interne bezeichnung von hitachi japan - er wird nur dort hergestellt und da kann man ihn auch bestellen... mindestmenge 300kg;-)) .. nächsten monat bekomm ich wieder, da mein momentaner vorrat nur noch ca. 20meter sind;-((..
lieferzeit sagen die sind 6 monate - daraus werden aber erfahrungsgemäß mindestens 8;-((
 
Zuletzt bearbeitet:
linker-blinker schrieb:
habe vor mein erstes messer aus ats34 zu bauen und wollte wegen dem stahl mal bei unserem örtlichen stahlhandel nachfragen. nur ich glaube wenn ich da mit "ats34" aufkreuze wird er mir sagen, dass er davon noch nie was gehört hat. basti

Hallo Basti,

nicht nur Dein örtlicher Stahlhandel wird das fragen, auch Deine örtliche Härterei. Zumindest ging mir das so. Aber mit der Angabe der Legierungsbestandteilen bekam er die Klingen dann doch hart.

Wegen des Rohmaterials: Ich habe mein ATS-34 bei Wojtinowski
http://www.frank-wojtinowski.com/messer/index_00.htm
gekauft, es gibt aber sicher noch viele andere Messermacher, die auch Stähle verkaufen.
 
Zurück