Hallo zusammen
Nach langer Zeit möcht ich auch mal eines meiner selbstgemachten vorstellen.
Das Messer hab ich im Auftrag meines Bruders gefertigt, der für sich ein Messer zum campen und trekken wollte.
Bedingungen sollten sein: Einfaches schleifen mus möglich sein(notfalls auch mal an nem Stein ;-) )
Es mussten irgendwie ein paar Meter Paracord od. ähnlich dran sein und das Messer muss auch ohne Griff-Wicklung "brauchbar" sein.
So sind nun ca. 5 m Cord am Griff drann, welche eben auch anderweitig verwendet werden können.
Für eine Scheide konnten wir uns noch nicht entscheiden, vermutlich wirds dann aber mal ein schönes Lederkleidchen dazu geben.
Kurz mal die Daten zum Messer:
Stahl kann ich leider nicht mehr genau sagen, hab das Stück Stahl vor ein paar Jahren auf ner Messe erstanden und über die Zeit leider die bezeichnung "weggeschliffen"
aber es ist vermutlich 1.4116
Gesamtlänge ist 24 cm, Klingenlänge 12cm Griff ist 9,5 cm.
Bei der Klingenform hat er mir dann aber doch relativ viel Freiheit gelassen.
Im Holzkohlen-Feuer gehärtet bis nicht mehr magnetisch und die richtige Farbe erreicht war, ab ins auf ca. 60° erwärmte Öl und danach rund eine Stunde im Backofen bei 180° angelassen.
Glas lässt sich ritzen, aber die Klinge lässt sich denoch relativ leicht und mühelos schärfen ..... standhaftigkeit der Schärfe kann ich noch nicht wirklich beurteilen, da das Messer noch nie wirklich im "Einsatz" war... wird aber sicher auch mal geschehen ;-)
so, und hier gibts noch ein paar Bildchen dazu:
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2865?full=1
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2866?full=1
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2867?full=1
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2868?full=1
und jetzt gebts mir !
Greetz
Manuel
Nach langer Zeit möcht ich auch mal eines meiner selbstgemachten vorstellen.
Das Messer hab ich im Auftrag meines Bruders gefertigt, der für sich ein Messer zum campen und trekken wollte.
Bedingungen sollten sein: Einfaches schleifen mus möglich sein(notfalls auch mal an nem Stein ;-) )
Es mussten irgendwie ein paar Meter Paracord od. ähnlich dran sein und das Messer muss auch ohne Griff-Wicklung "brauchbar" sein.
So sind nun ca. 5 m Cord am Griff drann, welche eben auch anderweitig verwendet werden können.
Für eine Scheide konnten wir uns noch nicht entscheiden, vermutlich wirds dann aber mal ein schönes Lederkleidchen dazu geben.
Kurz mal die Daten zum Messer:
Stahl kann ich leider nicht mehr genau sagen, hab das Stück Stahl vor ein paar Jahren auf ner Messe erstanden und über die Zeit leider die bezeichnung "weggeschliffen"
Gesamtlänge ist 24 cm, Klingenlänge 12cm Griff ist 9,5 cm.
Bei der Klingenform hat er mir dann aber doch relativ viel Freiheit gelassen.
Im Holzkohlen-Feuer gehärtet bis nicht mehr magnetisch und die richtige Farbe erreicht war, ab ins auf ca. 60° erwärmte Öl und danach rund eine Stunde im Backofen bei 180° angelassen.
Glas lässt sich ritzen, aber die Klinge lässt sich denoch relativ leicht und mühelos schärfen ..... standhaftigkeit der Schärfe kann ich noch nicht wirklich beurteilen, da das Messer noch nie wirklich im "Einsatz" war... wird aber sicher auch mal geschehen ;-)
so, und hier gibts noch ein paar Bildchen dazu:
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2865?full=1
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2866?full=1
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2867?full=1
http://www.wenger-online.ch/galerie1/selbstgemachtes/128_2868?full=1
und jetzt gebts mir !
Greetz
Manuel
Zuletzt bearbeitet: