Blutsvente
Mitglied
- Beiträge
- 25
Servus Leute,
ist mein erstes Posting hier, und vorab:
COOLES FORUM.
Hab ein bißchen gelesen und schon viel gelernt.
Meine Frage (sorry, wenn ich mit einer Frage anfange...):
Ich habe allerhand Messer, die ich ziemlich häufig jagdlich und anderweitig nutze. Darunter billigsten Schrott (etwa das MORA, das seinen Dienst aber erschreckend gut tut) und teurere Damaszener-Sachen. Nu such ich seit langem ein Alltagsmesser, und finde es nicht. Die Anforderungen:
- handlich, ggf. auch in einem Business-Anzug in der Hosentasche tragbar
- schön (es lebe die Eitelkeit)
- Klinge, Korkenzieher und was professionelles zum Kronkorkenöffnen (ich weiß, die Welt ist ein Öffner, ich kriege es auch selbst so hin, nur diesmal solls halt ein Messer sein)
Kurzum ein schicker täglicher Begleiter für den Schnitt zwischendurch und sonstiges. Man wäre im ersten Moment geneigt, ein Kellnermesser zu empfehlen, aber das finde ich etwas gewöhnlich.
Also, hat jemand von Euch einen Tipp oder eine Referenz zu handgemachten Messern diesbezüglich? Ich nehm auch Tipps zum Bereich Nicht-Handgemacht, nur hab ich da in den letzten sechs Monaten irgendwie nix richtiges gefunden - kann aber auch an mir liegen...
Vielleicht hat ja einer von Euch ne Idee -
viele Grüße
vom Blutsvente.
ist mein erstes Posting hier, und vorab:
COOLES FORUM.
Hab ein bißchen gelesen und schon viel gelernt.
Meine Frage (sorry, wenn ich mit einer Frage anfange...):
Ich habe allerhand Messer, die ich ziemlich häufig jagdlich und anderweitig nutze. Darunter billigsten Schrott (etwa das MORA, das seinen Dienst aber erschreckend gut tut) und teurere Damaszener-Sachen. Nu such ich seit langem ein Alltagsmesser, und finde es nicht. Die Anforderungen:
- handlich, ggf. auch in einem Business-Anzug in der Hosentasche tragbar
- schön (es lebe die Eitelkeit)
- Klinge, Korkenzieher und was professionelles zum Kronkorkenöffnen (ich weiß, die Welt ist ein Öffner, ich kriege es auch selbst so hin, nur diesmal solls halt ein Messer sein)
Kurzum ein schicker täglicher Begleiter für den Schnitt zwischendurch und sonstiges. Man wäre im ersten Moment geneigt, ein Kellnermesser zu empfehlen, aber das finde ich etwas gewöhnlich.
Also, hat jemand von Euch einen Tipp oder eine Referenz zu handgemachten Messern diesbezüglich? Ich nehm auch Tipps zum Bereich Nicht-Handgemacht, nur hab ich da in den letzten sechs Monaten irgendwie nix richtiges gefunden - kann aber auch an mir liegen...
Vielleicht hat ja einer von Euch ne Idee -
viele Grüße
vom Blutsvente.



