Hallo Forum,
ich hoffe meine Frage ist hier am rechten Fleckt..
Ich bin Industriemechaniker und habe desöfteren mit Elektroschweißverfahren zu tun (E-Hand, MAG usw)
Mein Kollege behauptet nun das man sich die Augen durch eine Schutzbrille(Normal Plexiglas, UVEX) verblitzen kann wenn man nicht direkt rein schaut.
Ich habe das natürlich bestritten da ich seit meinen Lehrgängen zum Schweißen immer eine Schutzbrille trug und mir bisher trotz öfteren hineinschauens in den Lichtbogen(kein Direktes rein schauen) NIE die Augen verblitze. Ich denke der "Sonnenbrand" zeugt vom "Kontakt".
Gehe ich also recht in der Annahme das die Schutzbrille die meisten Strahlen welche ein verblitzen der Augen hervorrufen abhält?
PS:
Er behauptet auch das man sich die Augen auch durch geschlossene Augenlieder verblitzen kann..
Danke schonmal für die Antworten!
ich hoffe meine Frage ist hier am rechten Fleckt..
Ich bin Industriemechaniker und habe desöfteren mit Elektroschweißverfahren zu tun (E-Hand, MAG usw)
Mein Kollege behauptet nun das man sich die Augen durch eine Schutzbrille(Normal Plexiglas, UVEX) verblitzen kann wenn man nicht direkt rein schaut.
Ich habe das natürlich bestritten da ich seit meinen Lehrgängen zum Schweißen immer eine Schutzbrille trug und mir bisher trotz öfteren hineinschauens in den Lichtbogen(kein Direktes rein schauen) NIE die Augen verblitze. Ich denke der "Sonnenbrand" zeugt vom "Kontakt".
Gehe ich also recht in der Annahme das die Schutzbrille die meisten Strahlen welche ein verblitzen der Augen hervorrufen abhält?
PS:
Er behauptet auch das man sich die Augen auch durch geschlossene Augenlieder verblitzen kann..

Danke schonmal für die Antworten!