Aus der Not entstanden..normales Messer

derPeter

Mitglied
Beiträge
1.166
Tja, es ist passiert. Eine Klinge ist beim Abschrecken gerissen.:mad:
(Vieleicht war das Öl zu kalt)
Nach dem sich mein erster, heftiger Mißmut in unschönen Ausdrücken geäußert und dann gelegt hatte, habe ich die ,an der Spitze abgebrochene Klinge erstmal über die Werkbank genagelt. Wegschmeißen konnte ich sie ja immer noch.

Gestern habe ich mir das Malheur angesehen, über nacht im Grill weichgeglüht und heute den ganzen Tag daran gearbeitet.

Das ist das Resultat.
Klingenlänge 100mm
Klingenbreite am Rücken 3,5mm
Griffschalen aus Myhrte mit einer Zwischenlage aus schwarzem Fiber.
Klingen und Griffgeometrie haben sich zum Vorgänger völlig verändert...
wie ich finde, nicht unbedingt zum Nachteil.

Es ist ein stinknormales Messer geworden, gute Handlage, optisch dezent, differentiell gehärtet und sehr scharf.

Bin froh, dass ich noch etwas daraus gemacht habe.:super:
 

Anhänge

  • DSC04983.jpg
    DSC04983.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 522
  • DSC04982.jpg
    DSC04982.jpg
    68 KB · Aufrufe: 215
Ja. hat sich gelohnt! :D

Das ist sehr schönes Holz, harmnoniert sehr gut mit den schwarzen Unterlagen.

Die Daumenkerbe ist auch ansprechend.

Einziger Kritikpunkt wäre der vordere Pin, der mir irgendwie (rein optisch) zu nah am Ricasso ist.

mfg, stubenhocker
 
Ja, stubenhocker, du hast recht. Aber wie gesagt, die zerbrochene Klinge war ja soweit schon fertig, also auch die Bohrung für den Pin. Die habe ich dann so übernommen.
Ich hätte auch eine neue Bohrung machen können und die alte einfach abgedeckt lassen, aber soetwas fällt einem oft zu spät ein.:hmpf:
 
Sehr schön geworden.:super:

Zeigt sich halt immer wieder, dass man aus allem was machen kann. Auch wenn's mal nicht so klappt wie gedacht.

Weiter so.
 
Zurück