Aus welcher Zeit stammt dieses Messer?

messermathi

Mitglied
Beiträge
1
Hallo meine Lieben,

Ich habe beim aufräumen dieses Messed hier in einer Kiste gefunden und mich gefragt aus welcher Zeit es stammt. Im internet finde ich irgendwie nichts aussagekräftiges dazu deswegen wollte ich hier mal nachfragen. Es ist ca. 18 cm lang und hat die Gravur ,,MS Elektrostahl“ auf der Klinge.

Hier gehts zu den bildern:
Würde mich mega freuen wenn mir jemand sagen würde, in welchem zeitraum solche messer hergestellt wurden :)

P.S.: irgendwo hatte ich gelesen dass solche messer teil der ausrüstung der landser wehrmacht waren. Falls das jemand bestätigen/gegenchecken könnte, wäre ich sehr dankbar :3
 
Zum Alter kann ich nichts sagen.
Sieht aber wie ein ganz normales "Elektrikermesser" (bzw. "Kabelmesser") aus.
Hatte mein Vater genau so damals gleich mehrfach in seinen Werkzeugtaschen und -boxen. (... teilweise genau so ungepflegt bzw. runtergerockt; kosteten halt auch nur ein paar Mark...)
Würde mich sehr wundern, wenn das bei einem "Landser" in Verwendung war.
 
Ja, Elektrikermesser mit „Mulde“ zum Abisolieren von Kabeln - wurde bereits gesagt.

P.S.: irgendwo hatte ich gelesen dass solche messer teil der ausrüstung der landser wehrmacht waren. Falls das jemand bestätigen/gegenchecken könnte, wäre ich sehr dankbar :3

Wird gern behauptet, spricht bestimmte Klientel an, bringt mehr Geld. Ganz sicher kein offizieller Ausrüstungsgegenstand der Wehrmacht. Was ein Landser privat in der Tasche trug, war seine Sache. Wobei so ein Messer recht untauglich für die Bedürfnisse eines Landsers gewesen sein dürfte. Weder Ahle für Leder, noch Dosenöffner……

Abu
 
Die gibt es als Elektrikermesser bei den Elektromaterial-Versendern heute noch für wenig Geld. Heute mit Kunststoffgriff vollisoliert
nach VDE, damit man keine geflammt bekommt, wenn man ein 'lebendiges' Kabel erwischt hat. :)
Wie @Abu schon schrieb, wird das mit den Landsern gerne behauptet, wohl um die Nachfrage zu steigern.
Ich bin halbwegs vom Fach, ich mochte die Dinger nie, habe lieber einen Seitenschneider genommen.
 
Zurück