Ausbau des Reflektors bei Zebralight H31,H51

Urwaldfan

Mitglied
Beiträge
39
Hallo Gemeinde ,
hab mal n´e Frage an die Besitzer der neuen Zebras H31 u.H51.

Da ich die "Zebralight H30" mittlerweile auch Outdoor reichlich gequält habe (und diese auch uneingeschränkt empfehlen kann !!:super::super:),
enstanden einige Überlegungen nach dem Neu-Erweb:hehe: d. ZL H31.

Die H30 ist als reiner "Fluter" ,wegen seiner sehr gleichmäßigen Ausleuchtung für mich ,eine der sinnvollsten u. praktischsten Kopflampen überhaupt !
(vor allem auch Outdoor, im Nahbereichs-Handling) :super::super::super:.
Deshalb würde ich gern die H31 auch zu einem reinen Fluter umbauen.
(....oder später vielleicht einmal ,auch eine H51,denn "Mann" braucht immer Licht....:hehe:)

Die M 1-Stufe 43lm/12h :super:( Lumen zu Laufzeit ) d. H31 ist meiner Meinung nach , nämlich am besten für den Alltags (-bzw. Nacht) -Gebrauch geeignet. (...,neben der Low -Stufe natürlich :super:)

Deshalb folgende Fragen:
1.) Wie kann man den Frontring der H31 (o.auch d. H51) öffnen ?
2.) Kann man den Reflektor ausbauen ?

und 3.)
Weiß jemand , ob "Zebralight" oder (auch sonst wer :hehe:)
neue ! reine ! " Winkel / Kopflampen -Fluter " ( ala´H30, H50 u.H501 ) plant zu bauen ?

mfG Urwaldfan
 
Hallo Urwaldfan.

Ich habe durch Zufall etwas gesehen, kann aber nur wenig Englisch. Gib mal bei Google diese Zeile ein:

+Zebralight +H51F

Ich glaube die entspricht deiner Vorstellung. "F" steht wohl für Flooter.
Wenn Du Lust hast und Englisch kannst, schreib doch die Zebralight an und frage wann die denn auf den Markt kommt. Vielleicht sogar eine "H51F-w", mit neutral white LED. Oder sogar mit der neu-kommenden (etwa im Frühjahr-Sommer) "Cree XM-L neutral white".
So eine würde mich eventuell auch interessieren.

Gruss
 
Für alle die es interessiert.
Hoffentlich habe ich es mit meinem minimal-englisch richtig verstanden.

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?273573-Zebralight-H51F/page6&

---------------------------
Ticket status: Completed

Department: General

Subject: h51f

We were about to release the H51F around mid November, but with so many H51/SC51 orders coming in everyday, the earliest release date of the H51F will be mid January next year. The beam profile of the H51F is similar to the H501, smooth flood. The H51F is best for close up work, and readings.

Sincerely,

Lillian Xu
ZebraLight, Inc.
8320 Sterling Street
Irving, TX 75063
----------------------------
 
... Deshalb würde ich gern die H31 auch zu einem reinen Fluter umbauen.
(....oder später vielleicht einmal ,auch eine H51,denn "Mann" braucht immer Licht....:hehe:)

Die M 1-Stufe 43lm/12h :super:( Lumen zu Laufzeit ) d. H31 ist meiner Meinung nach , nämlich am besten für den Alltags (-bzw. Nacht) -Gebrauch geeignet. (...,neben der Low -Stufe natürlich :super:)

Deshalb folgende Fragen:
1.) Wie kann man den Frontring der H31 (o.auch d. H51) öffnen ?
2.) Kann man den Reflektor ausbauen ?

und 3.)
Weiß jemand , ob "Zebralight" oder (auch sonst wer :hehe:)
neue ! reine ! " Winkel / Kopflampen -Fluter " ( ala´H30, H50 u.H501 ) plant zu bauen ?

mfG Urwaldfan

Zebralight schreibt zur H31F CR123 Floody Headlamp:

+++
... The H31F (CR123, with frosted lens) will be released before the end of this month (Feb). We'll taking pre-orders soon.

Sincerely,

Lillian Xu
ZebraLight, Inc.
8320 Sterling Street
Irving, TX 75063
+++
 
Zurück