Ausbildung [Lehrstelle gesucht]

whoEver

Mitglied
Beiträge
32
Hallo Forumianer!

Nach einer halbjährlichen gründlichen Überlegung, habe ich mich dazu entschieden mein Studium aufzugeben, und eine Lehre in der Metallgestaltung, wenn möglich im Klingen-Bereich zu machen. Ich habe gemerkt dass mir das Studium wenig Spass macht, und die falsche herausforderung für mich ist. Ausserdem fehlt mir die körperliche Arbeit. Ein paar Leute aus dem Forum haben mir ja auch einige Ratschläge gegeben, dafür bedanke ich mich hiermit nochmal!

Deshalb mein Aufruf:

Falls jemand in 2006 einen Ausbildungsplatz zu vergeben hat, oder jemand kennt der einen solchen Platz zu vergeben hat, bitte bei mir melden. Ich komme auch gerne zu einem Probearbeiten oder 1-2 Wöchigen Praktikum. Ich bin NICHT Ortsgebunden und suche Deutschlandweit.
Kontakt: ringelsteiner@gmx.de

Lieben Gruß,
Jens
 
Gibts denn wirklich keinen Messermacher / Schmied bei dem ich mich mal vorstellen könnte? Zur Alternative Bauschlossereien / kunstschmieden anzufragen wollte ich nur im Notfall zurückgreifen.

Gruß
Jens
 
Das Dranbleiben und was dabei rauskommt

Hallo,

darf ich dir einen Tip geben? Ganz lieb und ernsthaft als Hilfe gemeint von jemandem, der eine gewisse Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt hat?

Ich würde in etwa so vorgehen:

Noch einmal in Ruhe meinen Berufswunsch Messerschmied prüfen. Z.B. auf einem Zettel alle meine Fähigkeiten und die Dinge , die mir Spaß machen/wo andere mich auch bestätigen, notieren, reihen und dazu passende Berufsbilder finden.

Super Bewerbungsunterlagen erstellen. Mit farbigem Paßbild. Da dürfen ruhig einige Stunden Arbeit drinstecken. Kreativität/persönliche Note ist erlaubt (logisch: Messermacher ), aber nicht übertreiben. Clean und übersichtlich. Besorg' dir von Profis Anleitungen, es lohnt sich. Gib auch Auskunft über deine Motivation, warum du machen willst, was dir vorschwebt. Gib die fertigen Unterlagen einer geeigneten Person zum Korrekturlesen.

Informiere dich über die Messerschmiede im deutschsprachigen Raum (Internet, MesserMagazin). Gibt es welche, die den Anschein erwecken, Kapazität (Auftragslage und Einkommen und Zeit und ...) für einen Auszubildenden zu haben?

Hast du welche gefunden? Diese schreibst du jetzt konkret an. Beeindruckt von deinen tollen Unterlagen und deiner beharrlichen Eigeninitiative :D verläuft der Anruf, bei welchem du dich nach einigen Tagen höflich nach dem Erhalt deiner Unterlagen und einem eventuellem persönlichen Treffen erkundigst, möglicherweise sogar positiv.

Viel Erfolg und ermutigende Grüße, Stefan.
 
bei metall aktiv habe ich mich auch schon etwas umgeschaut.

mein problem ist ja zur zeit auch nicht eine ordentliche bewerbung zu schreiben, sondern erstmal die gewünschten kontakte zu finden. Trotzdem danke für eure Tips!

gruß
Jens
 
Zurück