Ausgediente Spiralbohrer als Materiallager

Almerich

Mitglied
Beiträge
139
Wer hat schonmal mit ausrangierten Spiralbohrern herumexperimentiert?
Bei uns werden demnächst wohl einige ausgesondert, da die Kronenbohrer immer mehr Einzug halten.
Desweiteren gibt es nochabgenutzte Exemplare, bei denen sich der Morsekegel evtl. lohnen würde.

Gruß

uli
 
Spiralbohrer werden bei uns ganz überwiegend aus dem Schnellarbeitsstahl 1.3343 oder ähnlichen Schnellarbeitsstählen gefertigt. Die Zähigkeit ist gut, die Verschleißfestigkeit vorzüglich, die Möglichkeit, feinste Schneiden zu erzielen dagegen deutlich eingeschränkt.
Umformen durch Schleifen ist mühsam, aber möglich. Schmieden ist durch die hohe Warmfestigkeit erschwert, sonst aber unproblematisch. Die Wärmebehandlung ist so kompliziert, daß man sie einer gut eingerichteten Härterei überlassen sollte. Bei entsprechenden Kenntnissen kann man auch tricksen, das setzt aber schon einiges an Können und Erfahrung voraus.
Die Verwendung im Damast ist wegen des hohen Chromgehalts ohne besondere Vorkehrungen nicht möglich und auch nur mit Partnern, die eine ähnliche Wärmebehandlung vertragen, überhaupt sinnvoll.
Grundsätzlich gilt, was zur Eignung des Stahls M2 für Klingen gesagt worden ist.
MfG U.Gerfin
 
Zurück