Australien - Tragebestimmungen und Ausfuhr

chris_1978

Mitglied
Beiträge
102
Hallo liebe Globetrotter,

ich werde Anfang Januar nach Australien (Sydney und Brisbane) reisen und möchte im Urlaub nicht auf ein Taschenmaesser verzichten.

Eigentlich möchte auf eine Einfuhr verzichten - da mE dieses mit Komplikationen verbunden sein kann.

Ich möchte eigentlich in Australien ein Spyderco kaufen (in S30V z.B. MiniManix oÄ) nutzen und dann nach Hause an meine eigene Adresse schicken - ist diese Idee praktikabel und sinnvoll?

Als EDC trage ich ein Military doch da mE in Australien Englisches Recht größtenteils gilt denke ich, dass dies auch mit gewissen Einschränkungen für das Wafferecht gilt - z.B. bin ich mir nicht sicher ob Folder mit arritierendem Lock dort zulässig sind - siehe UK PenKife und Slipjoints ...

Aber vielleicht kann mir ja einer von Euch mit fundierten Antworten helfen ?

Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg
Christian
 
Die Suchfunktion :D bringt ja schon mal einen Beitrag von Beisser daher:

so, hier das statement eines einheimischen:

Our knife laws forbid Autos, double edged and butterfly knives. You aren't supposed to carry knives for any other purpose than sport or work related. Most carry folders or short fixed blades as EDC.

When around large public groups such as sporting gatherings or night clubs knives are not permitted.
Police here tend to know the types to look for when searching for knives, a person respectably dressed and not in the too young bracket don't seem to be a bother.

The cities are stricter than the country areas though, I still see farmers with pocket knives on their belts all the time, the police don't seem to bother them at all.

I'm never without a knife myself, mostly a fixed blade around the size of a HR or RH, I always wear mine in a kydex sheath in my front pocket of my jeans, I've never had the police take a second look at me.

Hope that helps,
Take care,

gruß Arne


Das mit dem zurückschicken und dem Paket versteh ich nun aber wirklich nicht. Wenn in "Down under" Messer mal nicht generell verboten sind, s.o., und man sie offiziell kaufen kann, dann sollte es doch kein Problem sein, so ein Messer im normalen Gepäck wieder mit zurück nach D zu nehmen. :confused: Und wenn die Ausfuhr - was ich mir nicht vorstellen kann - doch verboten ist, dann gilt das sicher auch für den Postweg :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,meine Tochter und Ihr Freund haben bei Ihrem Rückflug aus Aus keinerlei Schwierigkeiten wg.Ihrer Messer gehabt.Meine Tochter benutzt ein Bucklite und Ihr Freund ein Buck 110.Die Messer wurden natürlich im normalen Gepäck und nicht im Handgepäck befördert.
Sollte also beimRückflug keinerlei Probleme geben.
Gr.P.
 
Zurück