Automatic Folder von deutschen Messermachern

Omega

Mitglied
Beiträge
358
Hätte da mal eine Frage....

Warum gibt es eigentlich keinen deutschen Messermacher, der "Springmesser" als UDT herstellt?

Bin nämlich schon lange auf der suche nach einem solchen Messer :irre:

Habe auch schon recht genaue Vorstellungen....
Griffgestaltung ala Wilkins F7
closed_1.jpg
www.wilkins-knives.com


und Klinge like UDT ~80mm
Ti_L-UDT_010.jpg
www.ramanon.com

Sollte doch machbar sein???
 
Morgen,

ich wollte mit ein Springmesser a la Woodard Pocket Pro, allerdings mit 8,4cm Klingenlänge :teuflisch , bauen lassen. Bin auch schon in Verhandlung;o)) Muss aber erst mal das/die jetzige/n Projekt(e) abschließen :rolleyes:
 
Habe mich mit verschiedenen Klappmessermachern unterhalten. Bisher aber nur sehr theoretisch, ob es machbar ist , wie es gehen könnte.

Ich bekomme jetzt in Reiskirchen ein Messer von Andreas Haas. :super: Danach werde ich ihn dann wohl damit beauftragen :D

Als äußere Form und Klingenart wollte ich wie schon gesagt das Pocket Pro als Muster nehmen. Allerdings möchte ich Bolster mit entsprechenden Griffschalen. Da schwanke ich noch welches Material. :confused: Es stellt sich dann aber die Frage, wie amn die Mechanik verpackt :ahaa:
 
Hallo,

Heinz Kocher baut auch Springmesser. Die Adresse kannst Du vermutlich von Wolfgang Dell bekommen. Die Messer von Heinz sind eh eine Klasse für sich. Ich wüßte in Deutschland auf Anhieb keinen zweiten, der Messer in dieser Qualität baut. Und ich kenne eine Menge Messermacher. Leider ist Heinz Kocher ziemlich unbekannt. Bernhard Zwicker hat vor kurzem ein Messer von Heinz gekauft. Mal sehen ob er ein Bild machen kann. Sind allerdings nicht ganz billig.

Gruß Thomas
 
Da kann ich dir nur zustimmen Thomas was ich von Heinz bisher gesehen hab war unglaublich gut, er ist für mich auch die Nr1.

freagle
 
Er hat keine Homepage soviel ich weis. Soweit ich das richtig verstanden hab, entwirft er quasi für fast jedes neue Messer einen anderen Verschluss.

Ich hab bisher 3 Messer von ihm gesehen und die waren alle einzigartig, darunter war ein Springer mit zentral zur Achse angeordnetem Verriegelungsknopf.

freagle
 
Er hat tatsächlich keine Homepage. Adresse am besten über Wolfgang Dell anfragen.
Ich warte immer noch auf die Bilder von Bernhard. Wenn ich sie habe, werde ich sie sofort hier reinstellen.

Gruß Thomas
 
Da kann ich mich nur anschließen, Kocher Klappmesser sind echt top. Hatte mal zwei von ihm in der Hand, worunter sich auch ein Auto befand, hammermäßig gemacht. Und vor allem zu den Preisen. :hehe:
 
Hallo!
So, auch wenn ich dabei etwas Staub aufwirbele, aber gibt es mittlerweile ein paar Bilder von den (Automatik-)Foldern von Heinz Kocher? Baut er noch Automatiks? :)
Oder gibt es sonst noch einen Messermacher, der gute, präzise und vor allem in DE legale Automatiks bauen kann?
Gruß & Danke!
Lars
 
Hallo Lars,

Heinz baut noch immer Automatik-Folder...................

Das mit dem Bild hatte ich glatt vergessen. Ich versuche, so schnell wie möglich ein Bild zu bekommen.
 
Drei Messer habe ich heute bei Bernhard zum fotografieren abgeholt. Jedoch nur zwei Folder und keine Automatischen..........:rolleyes:

Macht aber nichts, da von der Optik her eh kein Unterschied zu sehen ist. Ich werde morgen mal versuchen, ob ich Bilder hinbekomme, die der Qualität der Messer gerecht werden.
 
www.andre-perret.ch

macht geniale Springer. Er hat auch schon im Messermagazin einen dieser jährlichen Wettbewerbe gewonnen. (Auf der HP nicht erschrecken, er ist Fahrlehrer und Hobbymessermacher. Aber er beherrscht dieses Hobby besser als mancher "Profi")
 
Zurück