Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
Ja jetzt dreht der duch

!
Mal im ernst ich vergess das immer wieder mal gern, besonders wenn ich mit meiner Excenterpresse arbeite, aber auch so.
Das ist natürlich mist und das material danach schrott.
Eingeschmiedete Schlacke etc. macht sich halt irgendwie nicht so dekorativ
.
Es gibt doch diese gezopften Drahtbürstenaufsätze für Flex und Co., die sind sehr agressiv und werfen gerne mit Stahlborsten um sich, die dann in der Haut stecken
.
Wenn man so ein Ding auf nen Motor schrauben würde un diese Dinger dann nur mit der halben Drehzahl wie vorgesehen laufen lässt könnte das doch gehen. Klar muß ein gehäuse drumm etc. oder sind die immer nocht zu agressiv und schleifen den Stahl hohl??
Montiert auf ner kleinen Flex tun sie nämlcht genau das, sie reissen fömlich die Schlacke und die oberste angelöste Stahlschicht runter, leider aber in kontraproduktiver weise.
Hat schon jemand sowas in der art realisisert??
Tschau Torsten



Mal im ernst ich vergess das immer wieder mal gern, besonders wenn ich mit meiner Excenterpresse arbeite, aber auch so.
Das ist natürlich mist und das material danach schrott.
Eingeschmiedete Schlacke etc. macht sich halt irgendwie nicht so dekorativ


Es gibt doch diese gezopften Drahtbürstenaufsätze für Flex und Co., die sind sehr agressiv und werfen gerne mit Stahlborsten um sich, die dann in der Haut stecken
Wenn man so ein Ding auf nen Motor schrauben würde un diese Dinger dann nur mit der halben Drehzahl wie vorgesehen laufen lässt könnte das doch gehen. Klar muß ein gehäuse drumm etc. oder sind die immer nocht zu agressiv und schleifen den Stahl hohl??
Montiert auf ner kleinen Flex tun sie nämlcht genau das, sie reissen fömlich die Schlacke und die oberste angelöste Stahlschicht runter, leider aber in kontraproduktiver weise.
Hat schon jemand sowas in der art realisisert??
Tschau Torsten