Als Ergänzung zu den vorgenannten Antworten versuche ich mich mal mit einer Ergänzung - für mich gibts drei Gründe, warum solche Ungenauigkeiten auftreten: 1.Verschleiss, 2.Verarbeitung (auch Konstruktionsmängel), 3. Absicht (bewusstes konstruktives Detail).
Wenns also bei einem nagelneuen Messer ist, bleiben nur die Gründe 2 und 3 übrig; Grund 2 sollte gerade bei einem höherpreisigen Messer nicht auftreten. Grund 1 ist natürlich nur bei einem nicht mehr neuen Messer möglich, speziell wenn das Messer duch Misshandlung bzw. Überlastung verbogene Achsen bekommt - gerade die bei älteren Backlockfoldern recht häufigen Messing-Nietachsen sind da etwas anfällig.
Des weiteren zählt natürlich auch das Auge des Betrachters als Kriterium - der Eine betrachtet einen Überstand von ein oder zwei Zehnteln als absolut normal, während der Andere das schon also katastrophal ansieht. Deshalb wäre es schon mal interessant, wenn uns 'Kwisatz' vielleicht mal Angaben über das Mass der Überstände (also Zehntel-Millimeterangaben) macht, um eine objektive Beurteilung und auch Vergleichsmessungen mit Messern aus unseren Beständen zu ermöglichen.
-ZiLi-