Backlock Folder gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast05052009

Gast
Hallo Leute,

heute nutze ich auch mal dieses Forum, weil ich für meinen Vater
auf der Suche nach einem "clasischen" Backlock-Messer bin.

Das Messer sollte folgende Merkmale besitzen

1. Backlock (wie bereits erwähnt) oder Midlock
2. 8,5 bis 10,5 cm lange Klinge
3. beidseitige Beschalung mit natürlichen Materialien
(Micarta ist auch noch okay)
4. keine Öffnungshilfen
5. Kein Öffnungsloch oder Daumenpin
6. keine Metallbacken
7. Nagelhieb ist schön, aber keine Bedingung

Sowas wie hier in der Mitte abgebildet wäre okay.
(Bild ist von Amphibian geliehen, bzw von Dessen HP verlinkt)
Preis ist vorerst zweitrangig.
Das ich für den entsprechenden Obolus eins anferigen lassen kann, ist mir bekannt.

Danke schon mal
 
Das gezeigte Messer (Kershaw Gents Folder 1993-2) habe ich vor kurzem von Amphibian erstanden und kann es ohne Einschränkungen empfehlen. Es hat eine gute Handlage und keinerlei Spiel (bei Backlocks ja nicht immer ganz selbstverständlich). Gut finde ich auch das dazugehörige Etui.

Ansonsten sollte man eventuell noch bei Moki oder Al Mar fündig werden.

Von Moki habe ich ein Backlock mit Micarta-Schalen, das ohne weitere Liner konstruiert ist. Das macht sich positiv beim Gewicht, negativ bei der Stabilität bemerkbar (finde im Netz leider im Moment kein Bild und habe kein eigenes). Bei Al Mar könnte der »Eagle« in der Ultra light-Ausführung passen. Allerdings sitzt da der Lock schon recht weit vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guido.

Sowas wie hier in der Mitte abgebildet wäre okay.
Ich kann das von dir verlinkte Kershaw Gentleman auch empfehlen.
Soweit ich weiß, wird es von Moki gefertigt und so kommt es auch daher.
Im ausgeklappten Zustand ist der Spalt zwischen Rückenfeder und Klinge kaum erkennbar.
Verarbeitung 1a und sehr elegant.

Hier gibt es noch mehr Bilder zu dem Messer.

Grüße,
Steffen
 
Hm...
Das Gerber Gator hätte die von Dir genannten Eigenschaften, mit einer Ausnahme - es hat Kratongriffe.
Sie bieten derart viel Grip, dass man das Gefühl hat, man klebt am Griff fest.
Ist halt ein Arbeitstier, kein Gentleman-Folder.
 
Moin.

Das Swede-88 von Eka kennst Du ja.


Yes, leider ist da die Klinge etwas kurz, genau wie beim Masur.
Ansonsten wäre das schon richtig.


Laguiole gibts ein paar, leider ohne Verriegelung

Ansonsten wird die Luft, neben den schon genannten, ziemlich dünn, - befürchte ich.

Gruß
chamenos

Ja, ich befürchte es. :(
 
Das Eka Swede 82 kann ich nur empfehlen. Der Griff ist einfach klasse ohne irgenwelche Vertiefungen für den Backlock. Ich glaube das gibt es auch mit Kohlenstoffstahl (allerdings IMHO nur in Schweden :(). Die Klingeform erlaubt das ergonomische Auflegen von Daumen oder Zeigefinger.
Gruß, Wyrmspawn
 
Ich muss auch für das Swede 82 sprechen, super Handlage, klasse und robuste Verarbeitung und da die Klinge nicht zu stark ist schneidet es auch noch prima. Das schärfen geht auch schnell von statten und man bekommt es auch richtig scharf.
Ein super Messer für den Preis.
 
Nun dann, wie wäre es mit WWW.Kopromed.com pl.
Ist ein Polnischer Hersteller der recht gute Sachen macht.
Hatte auch mal Eines. Leider kenne ich kein Lieferant mehr dafür.

Gruß Eckhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück