Revolver Ocelot
Mitglied
- Beiträge
- 12
Grüß Gott alle miteinander
Ich benötige das fundierte Fachwissen der hilfsbereiten Nutzer des Messerforums.
Ich suche nach einem feststehenden Messer, welches ich als Backup am unteren Bein tragen möchte. Also fangen wir mal mit den Kriterien an:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Kenne mich aus.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wird als Backupmesser verwendet. Falls es mal zum Einsatz kommt, muss es auch gröbere Arbeiten aushalten können. Also nicht zum Briefe öffnen und Apfel schälen gedacht. Sollte scharf genug sein um ein Seil und Kleidung zu durchtrennen, muss aber nicht zum Holzspalten taugen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Wenn es was passendes unter 200€ gibt würde mich das schon freuen. Darf ruhig auch was günstiger sein solange die Qualität noch stimmt. Ist ja „nur“ ein Backup.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge darf ruhig bis zu 12 cm lang sein. Insgesamt dürfte das Messer also schon bis zu 22 cm lang sein. So passt es auch noch unten an das Bein auf Höhe der Wade.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Material muss nur robust und langlebig sein und vom Stil her sollte es eher in Richtung taktisch gehen.
Die Scheide spielt hier eigentlich die allerwichtigste Rolle! Ich suche nach einem Messer mit Scheide, die sich am unteren Bein zwischen Knöchel und Wade positionieren lässt. Also nach einer Art Knöchelholster zum verdeckten Tragen. Das ist der wichtigste Punkt.
Welcher Stahl darf es sein?
Die Stahlsorte spiel eine weniger wichtige Rolle. Sollte nur kein billiger Stahl sein. Also ob es nun D2, 440C, N695 oder S30V ist spielt keine so wichtige Rolle. Nur kein 420er oder so. Falls der Stahl nicht rostträge ist, dann sollte er aber unbedingt eine Beschichtung haben.
Klinge und Schliff
Ob der Schliff flach oder konvex oder wie auch immer ist, ist mir eigentlich egal. Bei der Klingenform bin ich auch sehr offen, bis auf Upswept Point, Dolch und Schaffuß ist mir da alles recht. Sollte auf jeden Fall nicht zweiseitig geschliffen sein, damit es nicht als Waffe eingestuft wird und noch legal zu führen ist.
Linkshänder?
Ich bin Rechtshänder.
Also zusammengefasst: Ich suche ein feststehendes Messer, mit wenn möglich bis zu 12cm Klingenlänge, bei dem die Scheide die wichtigste Rolle spielt. Das Messer muss als Backupmesser dienen und daher mit einer Scheide am unteren Bein unter der Hose getragen werden können. Dabei sollte es nach Möglichkeit nicht viel auftragen. Also keine große Scheide mit aufgesetzter Tasche für Schleifstein oder dergleichen. Das Messer muss von der Scheide gut gehalten werden und darf auch beim Rennen nicht verloren gehen.
Zum Abschluss möchte ich noch sagen, dass ich hier sachliche Hilfestellungen und konstruktive Beiträge erwarte und keine Grundsatzdiskussionen oder Fragen die mir nicht helfen wie: „ Warum willst du denn so ein großes Messer dabei haben? Was willst du damit!?“ Warum verdeckt tragen? Hast du was zu verbergen? Was hast du vor!?“ „Ich würde das ja nicht tun hol dir doch lieber ein ganz normales EDC einen Folder“ usw.
Also so etwas bitte gleich sparen.
Mit freundlichen Grüßen
Shalashaska
Ich benötige das fundierte Fachwissen der hilfsbereiten Nutzer des Messerforums.
Ich suche nach einem feststehenden Messer, welches ich als Backup am unteren Bein tragen möchte. Also fangen wir mal mit den Kriterien an:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Kenne mich aus.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wird als Backupmesser verwendet. Falls es mal zum Einsatz kommt, muss es auch gröbere Arbeiten aushalten können. Also nicht zum Briefe öffnen und Apfel schälen gedacht. Sollte scharf genug sein um ein Seil und Kleidung zu durchtrennen, muss aber nicht zum Holzspalten taugen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Wenn es was passendes unter 200€ gibt würde mich das schon freuen. Darf ruhig auch was günstiger sein solange die Qualität noch stimmt. Ist ja „nur“ ein Backup.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge darf ruhig bis zu 12 cm lang sein. Insgesamt dürfte das Messer also schon bis zu 22 cm lang sein. So passt es auch noch unten an das Bein auf Höhe der Wade.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Material muss nur robust und langlebig sein und vom Stil her sollte es eher in Richtung taktisch gehen.
Die Scheide spielt hier eigentlich die allerwichtigste Rolle! Ich suche nach einem Messer mit Scheide, die sich am unteren Bein zwischen Knöchel und Wade positionieren lässt. Also nach einer Art Knöchelholster zum verdeckten Tragen. Das ist der wichtigste Punkt.
Welcher Stahl darf es sein?
Die Stahlsorte spiel eine weniger wichtige Rolle. Sollte nur kein billiger Stahl sein. Also ob es nun D2, 440C, N695 oder S30V ist spielt keine so wichtige Rolle. Nur kein 420er oder so. Falls der Stahl nicht rostträge ist, dann sollte er aber unbedingt eine Beschichtung haben.
Klinge und Schliff
Ob der Schliff flach oder konvex oder wie auch immer ist, ist mir eigentlich egal. Bei der Klingenform bin ich auch sehr offen, bis auf Upswept Point, Dolch und Schaffuß ist mir da alles recht. Sollte auf jeden Fall nicht zweiseitig geschliffen sein, damit es nicht als Waffe eingestuft wird und noch legal zu führen ist.
Linkshänder?
Ich bin Rechtshänder.
Also zusammengefasst: Ich suche ein feststehendes Messer, mit wenn möglich bis zu 12cm Klingenlänge, bei dem die Scheide die wichtigste Rolle spielt. Das Messer muss als Backupmesser dienen und daher mit einer Scheide am unteren Bein unter der Hose getragen werden können. Dabei sollte es nach Möglichkeit nicht viel auftragen. Also keine große Scheide mit aufgesetzter Tasche für Schleifstein oder dergleichen. Das Messer muss von der Scheide gut gehalten werden und darf auch beim Rennen nicht verloren gehen.
Zum Abschluss möchte ich noch sagen, dass ich hier sachliche Hilfestellungen und konstruktive Beiträge erwarte und keine Grundsatzdiskussionen oder Fragen die mir nicht helfen wie: „ Warum willst du denn so ein großes Messer dabei haben? Was willst du damit!?“ Warum verdeckt tragen? Hast du was zu verbergen? Was hast du vor!?“ „Ich würde das ja nicht tun hol dir doch lieber ein ganz normales EDC einen Folder“ usw.
Also so etwas bitte gleich sparen.
Mit freundlichen Grüßen
Shalashaska