Hallo und vielen Dank dass ich in dieses Forum aufgenommen wurde !
Ich bin auf Euch im Netz gestoßen, da ich auf der Suche nach der Herkunft meines Bajonetts war. Leider ist meine Suche bisher im Sand verlaufen, es gestaltet sich doch schwierig für mich (umso mehr ich auf völlig ahnungslos bin). Ich kann absolut nichts zur Geschichte des Bajonetts sagen. Meine Oma hat es hier in dem Garten, den nun ich besitze, als Unkraut-Ausstecher verwendet ;-). Ich habe es nachdem ich es geerbt habe als Zierde an die Wand gehängt. Irgendwann sind mir die Nummern aufgefallen und ein Bekannter von mir hat mich aufgeklärt, dass das eben kein normales Messer wie von mir geglaubt wäre, sondern ein Bajonett. Seit dem betrachte ich es mit etwas gemischten Gefühlen, da damit ja wohl auch Menschen ermordet worden sein könnten? Es bleibt natürlich trotzdem an der Wand, aber würde mich doch sehr interessieren aus welcher Zeit und woher es sein könnte. Kann das vielleicht irgendjemand hier aufklären? Leider lässt es sich nicht besser fotografieren, aber wenn sich jemand gut auskennt könnte es ja sein dass der- oder diejenige mit den Stempeln etwas anfangen kann. Würde mich sehr freuen.
Herzliche Grüße, Sabine
Ich hoffe der Link funktioniert :
Bajonett (https://photos.app.goo.gl/Liy6ivChyRU365RDA)
Ich bin auf Euch im Netz gestoßen, da ich auf der Suche nach der Herkunft meines Bajonetts war. Leider ist meine Suche bisher im Sand verlaufen, es gestaltet sich doch schwierig für mich (umso mehr ich auf völlig ahnungslos bin). Ich kann absolut nichts zur Geschichte des Bajonetts sagen. Meine Oma hat es hier in dem Garten, den nun ich besitze, als Unkraut-Ausstecher verwendet ;-). Ich habe es nachdem ich es geerbt habe als Zierde an die Wand gehängt. Irgendwann sind mir die Nummern aufgefallen und ein Bekannter von mir hat mich aufgeklärt, dass das eben kein normales Messer wie von mir geglaubt wäre, sondern ein Bajonett. Seit dem betrachte ich es mit etwas gemischten Gefühlen, da damit ja wohl auch Menschen ermordet worden sein könnten? Es bleibt natürlich trotzdem an der Wand, aber würde mich doch sehr interessieren aus welcher Zeit und woher es sein könnte. Kann das vielleicht irgendjemand hier aufklären? Leider lässt es sich nicht besser fotografieren, aber wenn sich jemand gut auskennt könnte es ja sein dass der- oder diejenige mit den Stempeln etwas anfangen kann. Würde mich sehr freuen.
Herzliche Grüße, Sabine
Ich hoffe der Link funktioniert :
Bajonett (https://photos.app.goo.gl/Liy6ivChyRU365RDA)