Bajonett

Scrimshander

Mitglied
Beiträge
291
Hallo !

Ich habe von meinem Grossvater 2 alte Dolche (Bajonette) bekommen und würde euch bitten mir bei der Bestimmung zu helfen.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich Fotos von den Dolchen hier einstellen kann?

Danke vorerst
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Vielen dank nochmal an alle für das Einstellen der Fotos.
Jetzt bräucht ich nur noch jemanden der mir bei der Bestimmung(Alter,Herkunft,etc)helfen kann.

MfG
Helmut
 
Moin,

bei dem Oberen handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein japanisches Bajonett, wie es im 2. WK (zumindest) im Pazifik eingesetzt wurde, warscheinlich auch in anderen Regionen.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=21640&highlight=bougainville

Jetzt weiß ich zumindest, wie die Griffschalen und die Nieten im Originalzustand ausgesehen haben :ahaa: .

Vom "Klingendoctor" hier im Forum weiß ich, daß es zumindest 2 leicht unterschiedliche Varianten gab.

Gruß
Olli
 

Anhänge

  • 000_1264-mf.jpg
    000_1264-mf.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 100
  • 000_1265-mf.jpg
    000_1265-mf.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das erste ist ein Japanisches Bajonett aus der Zeit von 2. WK, das zweite, gleiche Zeit, ein deutsches K98 von Polizei oder ähnlichem.
 
Hallo !

Da bekanke ich mich bei allen.
Das ist schon mehr als ich erwartet habe und vor allem so schnelle Antworten.

Danke und
Lg
Helmut
 
Hallo!

Noch eine kleine Ergänzung zu den Bajonetten: das japanische Bajonett ist für das Arisaka-Gewehr bestimmt, bei dem deutschen handelt es sich um ein sog. Eigentums-Seitengewehr. Wurde oftmals zur Erinnerung an die Dienstzeit privat erworben oder verschenkt oder z.B. auch als Schießpreis ausgesetzt. Gab es aufpflanzfähig oder aber auch ohne Aufpflanzschiene. Bei Erinnerungsstücken war die Aufpflanzschiene oftmals mit Stoff in der jeweiligen Farbe der Waffengattung ausgelegt.

Viele Grüße
Blue Turtle
 
Zurück