Balbach Masame

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
in reiskirchen hat mir markus 3 stückchen mitgegben und gesagt - mal was draus :D

ich finde das echt mal nen klasse muster!!!
und, was ich nicht erwartet hätte, das schneidet auch noch wunderbar ;-)..
einziges problemchen das ich noch habe - ich würde den kontrast gerne noch etwas erhöhen. im moment habe ich mit schwefelsäure geätzt. da sind mir die dunklen lagen aber noch etwas zu grau.. muss da nochmal mit markus teflonieren ;-)

masame11.jpg
 
Hammerhammerhart!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe in Gembloux das Messer von Achim gesehen, das er nach selber/ähnlicher Systematik aufgebaut hat. Dreilagig/sortig aus dem Monsterpaket halt.
Ich war begeistert, wobei mir die "einfachere, zweilagige Ausführung" fast noch einen Spritzer besser gefällt.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Vielleicht sehe ich Deins mal live, ersteinmal, Kompliment.
Der Kontrast kommt meinem Geschmack übrigens sehr entgegen :D:steirer:.
Bevor Du es im Messerheim abgibst genügt ein Anruf bei mir.
50€ Schutzgebühr, und ich schenke dem Tierchen ein schönes Zuhause.
Was ist es übrigens, ein Messerkamel? :glgl:
 
Sieht sehr gut aus :super::super::super:
Will der Markus das wiederhaben, oder ist es noch "frei" ?

Gruss Lennart

P.S. : schön gemalt !
 
Sieht sehr gut aus :super::super::super:....


.....................P.S. : schön gemalt !

Moin Lenny

Ich komme aus dem Schauen kaum raus. In dieser (nicht nur dieser, auch beim guten Roten) Sache haben wir offenbar einen einfachen gemeinsamen Geschmack.
Das Schönste, beste usw........................:D

Jürgen macht ja wohl noch zwei von den schönen Schneidwerkzeugen.

Ob man mit diesem Material einen Sparschäler machen könnte ? :glgl:
 
masame14.jpg



@diesel,
da siehst du was falsch,
ich mach nur noch an eins den griff dran. die beiden anderen sind schon fertig ;-)
 
Hallo,

freut mich, dass Jürgen die Stücke nun fertig macht!

Die Damastplatten habe ich extra etwas stärker gelassen, damit Jürgen auch nicht meckert;).



Die Messer können natürlich geordert werden. Wie Jürgen schon sagte, haben wir uns noch nicht über die Kosten unterhalten, d.h., Jürgen weiß noch nicht, wie teuer der Damaststahl ist.

Um das Masame-Muster nicht durch ein weiteres Ausschmieden zu verzerren, habe ich aus dem Masamepaket die Platten erodieren lassen und das war dann doch sehr teuer, womit ich so nicht gerechnet hatte.
Ich werde aber den Preis nun festlegen damit Jürgen kalkulieren kann.

Masamematerial für einige weitere Messer habe ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Juergen,
ein sehr schönes Messer was Du dort angefertigt hast. Kannst Du vieleicht mal die Maße durchgeben? Besonders würde mich der Durchmesser am Klingenrücken interessieren.

Dizzy
 
masame21.jpg


@dizzy,
klingenrücken müssten 6mm sein ;-)
ich hab die messer schon versendet zur stefansaddlery ... masse sobald sie wieder hier sind.
 
[QUOTE jo - griffmaterial kamelknochen ;-)[/QUOTE]

Schönes Stück ! Aber wäre Zebraknochen nicht passender ?? :glgl:


Gruß Bernhard
 
auch wenn ich mich mit der frage vielleicht zum horst mache:
aber was muss hier erodiert werden?
das muster entsteht doch durch schmieden/pressen und anschliessendes ätzen? :confused:
 
@ Bonemachine:

Der Damastflachstahl wird von einem größeren "Klotz" getrennt. Normal würde man es sägen- wegen den Dimensionen wird es aber durch Erodieren getrennt.

- Ich hoffe das ist so korrekt-
-> Ansonsten bitte korrigieren!


Grüße,
Markus
 
@bonemachine,
markus hat einen großen "klotz" gemacht. aus diesem wurden dann streifen geschnitten um das flachmaterial für die klingen zu erhalten.
wahrscheinlich um material zu sparen wurde dies erodiert.
so wies markus schon beschrieben hat;-)

@siebenstern,
da die teile schon fertig sind darfst du das zebra gerne behalten ;-)
 
ah, hab mich schon gewundert.
hätte eher vermutet, dass das material dann mit einer grossen bandsäge geschnitten wird.
 
Zurück