Balisongs

Sam Hain

Mitglied
Beiträge
1.166
Hi!

Ich wollte mal fragen, wie es bei den Balis von MT, BM, CS und den diversen Custom-Modellen so aussieht. Daß Materialien und Klingen zu den Preisen erstklassig sein dürften, ist mir klar. Es geht vielmehr um ein Detail: Im geöffneten Zustand werden die Griffstücke doch gegen einen Stift im innenliegenden Teil der Klinge gepresst. Ich hoffe das versteht jetzt noch einer *g*. Ich hatte immer nur als "Kind" den Schrott von Herbertz und Haller, etc. und da leierte das Ganze an den Kontaktstellen ruck zuck aus mit dem Resultat daß der Verschluß nicht mehr richtig griff. Auch die Stifte die die Klinge mit den Griffteilen verbinden verschlissen schon nach einem Tag Rumspielen. Kann es überhaut sein, daß solcher Verschleiß und das damit verbundene Lämmerschwanz-Wackeln der Klinge bei den teueren Modellen nicht vorkommt? Oder klappern und wackeln die bei fleißigem Üben auch schnell? Das müssten ja dann schon enorm hochfeste Stähle sein die sowas lange mitmachen. Wie schauts da aus?
I know: Besitzen darf man sie inzwischen ja nicht mehr. Welch Sicherheitsgewinn für die BRD! Damit sind Katastrophen wie Erfurt ja endlich dauerhaft verhindert.:super:
Aber mir ist das relativ egal. Wenn ich eins haben will pfeif ich auf diese saudumme (´tschuldigung) Gesetzesänderung.

Also ich bin gespannt auf die Experten-Erfahrungen.

CU
sam:)
 
Ne, da leiert garnichts.
Meine Tachys sind super !!
Griff Titan, Stahl ist auch anders als bei Herberts :))
Man kann damit sogar schneiden...
Latch hält ziemlich stramm.
Für so Rumwedler fast zu stramm.
Kann man aber abschrauben...

Null Problem.

Balisongs sind ja im übrigen Philipinische Fischermesser, also echte "User".
Sowas als Waffe einzustufen ...
 
Aha. Könnte man pauschal sagen, daß das für alle hochpreisigen Modelle gilt?

CU
sam
 
Alle weiss ich nicht, aber Benchmade Balis haben auch ein sehr guten Ruf. Noch nie was schlechtes von gehört.
Im parellen Balisond Thread gab es links auf Balisong Seiten.
Kannste ja mal ein bisschen stöbern.
 
Original geschrieben von Sam Hain
Aber mir ist das relativ egal. Wenn ich eins haben will pfeif ich auf diese saudumme (´tschuldigung) Gesetzesänderung.

Sei lieber Vorsichtig mit solchen Aussagen: Besitz, Handel, Import, usw. usf. von verbotenen Gegenständen wird mit bis zu 3 Jahren Freiheitsstrafe geahndet (und gilt nich als Kavliersdelikt!). Wenn Dir jemand was Böses will und Dich anschwärzt, hast Du ein größeres Problem...
 
@ Floppi

*g* Danke für die Warnung, aber ich besitze de facto gar keine. Zumindest würde eine Durchsuchung keinerlei Ergebnisse bringen außer Ärger für jenen der sucht und jenen der dahintersteckt. Gut wenn man mit den richtigen Leuten befreundet ist :fack: ...
Aber drei Jahre? Sind die noch ganz frisch? Und die perversen die sich an kleine Kinder ranmachen werden immer wieder aufs neue laufengelassen. Sind das Zustände... :mad:

CU
sam
 
Zurück