Banddamast mit Kamelknochen

niko

Mitglied
Beiträge
366
Hallo,

es ist mal wieder so weit. Ein Messer ist fertig, und ich bin es auch. Allerdings nicht vom Messermachen, sondern vom fotografieren. Ich habe mich mal darauf gefreut, nicht Monostahl zu knipsen sondern Damast. Allerdings hat mir keiner gesagt, dass ich es nicht schaffen würde, den polierten Kamelknochen und den Damast im gleichen, hellen, Licht zu fotografieren. Nun sind die Bilder doch nicht so geworden, wie ich gehofft hatte.


Daten:

Stahl: 3,4 mm Banddamast
Klingenlänge: 92 mm
Gesamt: 202 mm
Griff: Kamelknochen, unterlegt mit schwarzem Fiber
Schraubnieten: Edelstahl


Stahl und Wärmebehandlung: Schmiede Markus Balbach

Von dieser Stelle noch mal Danke das alles Gut wurde. ;)


Und nun die unsäglichen Bilder.


Grüße

Niko
 

Anhänge

  • Links.JPG
    Links.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 433
  • Rechts.JPG
    Rechts.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 200
  • Rücken.JPG
    Rücken.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 178
  • Griff links.JPG
    Griff links.JPG
    60,9 KB · Aufrufe: 189
  • Griff+Klinge rechts.JPG
    Griff+Klinge rechts.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 141
Noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • Detail vorne.JPG
    Detail vorne.JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 108
  • Detail schräg.JPG
    Detail schräg.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 114
  • Detail rechts.JPG
    Detail rechts.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 192
Vielen Dank euch beiden.

Ich versuche mein Bestes zu geben.


Grüße

Niko
 
Hallo Nico,

Klasse Arbeit :super:

Kamelknochen und Banddamast passen sehr gut zueinander, die Verarbeitung ist Spitzte!

Bin schon auf die Lederscheide gespannt.


Schöne Grüße, David
 
Guten Abend,

danke für Euer Lob. Das geht runter wie Öl. :)


@Eukalypt

Lederscheide gibts erst wenn verkauft. So kann der Interessent noch Einfluss nehmen. Ist eher selten, dass ich mal eine Lederscheide gleich mitmache.


@HankEr

Ja, eigentlich schon. Kommt Dir daran irgendwas Spanisch vor???



Grüße

Niko
 
hallo niko,

sehr gut gelungen! :super:
die verarbeitung sieht toll aus, nicht der geringste fehler auf den fotos zu entdecken :D
kamelknochen hab ich noch nicht verwendet, muss ich auch mal probieren...

grüsse, lizzardo
 
Hallo,

Kamelknochen kann ich empfehlen. Lässt sich gut bearbeiten und gib ne schöne Oberfläche.

Nur der etwas strenge Geruch stört ein wenig. :D Da wird Toleranz vom Umfeld verlangt. Oder man arbeitet im Keller, wie ich.


Grüße

Niko
 
Zurück