richi rich
Mitglied
- Beiträge
- 102
Hallo Spezialisten,
Tschuldigung für die vieleicht doofe Frage, aber ich weis es halt nicht besser.
Nach Vergleich verschiedner Geräte, speziell die aus Amerika, und auch das von rumag habe ich eine Frage:
Welche Bandgeschwindigkeit ist anzustreben? Mit 250 mm Antriebsrad komme ich auf 34 m/s. Auf derartigen Geräten habe ich schon gearbeitet, da geht was weiter.
Jedoch haben doch einige kaufbare teure Geräte deutlich kleinere Antriebsräder. Hat niedriger Geschwindigkeit einen Vorteil? Regelbar ist schon klar, nur auf welche Geschwindigkeit würdet Ihr maximal empfehlen, bzw. mit welchen Geschwindigkeiten arbeitet Ihr?
Danke für die Klärung
RR
Tschuldigung für die vieleicht doofe Frage, aber ich weis es halt nicht besser.
Nach Vergleich verschiedner Geräte, speziell die aus Amerika, und auch das von rumag habe ich eine Frage:
Welche Bandgeschwindigkeit ist anzustreben? Mit 250 mm Antriebsrad komme ich auf 34 m/s. Auf derartigen Geräten habe ich schon gearbeitet, da geht was weiter.
Jedoch haben doch einige kaufbare teure Geräte deutlich kleinere Antriebsräder. Hat niedriger Geschwindigkeit einen Vorteil? Regelbar ist schon klar, nur auf welche Geschwindigkeit würdet Ihr maximal empfehlen, bzw. mit welchen Geschwindigkeiten arbeitet Ihr?
Danke für die Klärung
RR