AW: Bandschleifer Format TBS50
Hi,
meiner Meinung ist das Ding nicht für den Messerbau geeignet.
...
Die Konturen am Kontaktrad zu schleifen ist auch nur bedingt möglich, da der Motor schell im Weg ist.
Ich mache meine Messer damit (700W Version), und mit etwas Trockenübung geht das auch, sogar Konturen kann man damit schleifen.
Das mit dem Motor stimmt leider, das Kontaktrad lugt nur minimal über die
Kühlrippen des Motorgehäuses vor.
Die Bandauflage kann man ersetzen, ist ebenfalls kein Hindernis, man kann sogar eine Hohlschliffvorrichtung anbringen. Ein zweiter Bandarm ist im Prinzip Luxus, den man sich gönnen kann, aber nicht unbedingt braucht.
Der Bandarm ist in vier Positionen montierbar, ist zwar umständlich, aber es geht.
Was noch dagegen spricht:
- Der Motor lässt sich nicht drosseln/regeln (für mich kein echtes KO-Kriterium)
- was im Anschluß verschiedene Kontaktraddurchmesser ausschließt
- Neupreis wäre mir zu hoch
Wenn man Einschränkungen in Kauf nimmt, ist dieser Schleifer definitiv tauglicher, als echte Billigteile aus dem Baumarkt, aber nur zum Messermachen wäre ein richtiges Gerät wohl besser. Es soll eine Nachbauversion des GP50 geben, für ca. 500€, Namen der Firma habe ich vergessen, aber er soll baugleich sein.
Gruß Andreas