Bandschleifer für Einsteiger

benny_mayhem

Mitglied
Beiträge
9
Hallo erstmal an alle.... bin ja neu im Forum und gleich begeistert was man hier alles lernen kann und was für Profis hier sind!

ich würde mir gerne 1,2.... Messerchen für den Eigengebrauch aus Flachstahl machen....
Weil ich nicht gleich groß einsteigen will möchte ich mir nicht gleich einen teuren Profibandschleifer anschaffen (bin ja armer Azubi:)) und desshalb meine Gesuch um Beratung/Hilfe:

Möchte einen günstigen Bandschleifer mit dem ich trotzdem brauchbare Ergebnisse erzielen kann...

habe mir im Baumarkt schon einen von Metabo (E 1075) angeschaut und denke der ist brauchbar!? Habt Ihr andere Ideen für mich?

vielleicht gibt es ja auch jemanden der mir einen gebrauchten veräussern will?
 
Hallo und willkommen,

zu Deiner Frage: die Suchfunktion hilft. Da findest Du unter "Bandschleifer" einiges. Am Anfang tuns aber auch zwei anständige Feilen, die kosten dann 20 Euro und alles ist gut.

Schöne Grüße, Jens
 
Moin.

Besorg Dir sowas:
http://www.metabo.de/metabo/halbsta...nen/bandschleifmaschinebs200w_0000320005.html

Bzw. sieh Die die beiträge zum EB 200 mal hier im Forum an.

Gruß
chamenos

Das Dingens ist aber ja auch nicht gerade günstig, für "1-2 Messer" ;)
Ansonsten taugt der natürlich, ich bin mit meinem EB 200D vollkommen zufrieden.

Ein Handbandschleifer wie der E1075 taugt für den angedachten Zweck nicht wirklich viel, ich würde entweder in den sauren Apfel beissen und den BS 200 (besser: 200D, mit Drehstrom -> Suchfunktion "Elektra Beckum") holen, wie chamenos empfohlen hat, oder über eine andere Option -> Feilen nachdenken.

Gruss, Keno
 
danke euch für die schnellen antworten....
denke und hoffe das aus den angedachten 1-2 messern natürlich mehr werden und ich an dem neuen hobby festhalten werde.
desswegen überlege ich schon den bs 200 zu kaufen....wenn es denn keine alternativen dazu gibt ausser selbst feilen :)
 
Feil doch erst mal zwei Messer, macht auch Spass, spart Geld und du kannst dir dann immer noch den Bandschleifer kaufen. Und stell dir das mit dem Bandschleifer am Anfang nicht zu einfach vor...

Ciao, Basti
 
Entweder den EB BS 200D, oder wenns günstiger sein soll 2-3 gute Feilen. Ander Bandschleifer dieser Preisklasse die empfehlenswert wären sind mir jetzt nicht bekannt.
 
Mein Tip währe die Bohrmaschiene !
da habe Ich eine Einspannvorrichtung mit der ich sie am Tisch festspannen kann. darauf habe Ich eine kleinen Schleifeller eingespannt und damit läßt sich eigentlich alles schleifen . (Schleifpapier mit Klettverschluß.)
Ich habe auch noch eine Metallscheibe die mit Diamant besetzt ist von der Firma Kaindl . Die schleift auch gut weg und hällt lange her. meine hab ich schon ein paar Jahre . Aber benutze sie nur noch gelegentlich.

Ansonnsten sage Ich auch FEILEN und da nicht sparen weil aus guten Feilen wieder gute Messer gemacht werden können und es mehr Spass macht mut guten Werkzeug zu arbeiten Ich empfehle Pferd Feilen zu nehmen.



Peter Polnau
 
also werde jetzt doch den rat annehmen und mir ein paar gute pferd feilen zulegen und mal ein messer in handarbeit herstellen...

wollt ihr mir zum ersten messer noch irgendwelche tips mit geben?

danke an alle die mühe war nicht umsonst, verschiebe die anschaffung des bandschleifers nur.
 
wenn sich doch noch jemand meldet und ich einen gebrauchten bekomme ist das natürlich was anderes, aber wenn net feil ich erst mal.
 
Hallo, vor der gleichen Umsetztung stehe ich auch. Feilen hab ich allerdings und sogar einen ollen Bandschleifer (Handgerät von Metabo:rolleyes:). Mich würde es interessieren vor wlchen Problemen Du so stehst. Z.b. suche ich immer noch das entsprechende Material. Die Angebote von den einschlägigen Seiten im Netz, befridigen mich nicht wirklich.
Ein Gedankenaustausch wäre nett.

rufuss
 
ich denke werde mein material von stefan steigerwald holen, der ist von mir aus 10 autominuten entfernt und hoffe ich kann vor ort einkaufen sodas ein bisschen beratung inklusive ist.
 
Zurück