Shishgammeln
Mitglied
- Beiträge
- 146
Hallo liebe Bastler,
wie im Thread "Bandschleifer - zugeschaut und mitgebaut" angekündigt, stelle ich hier von Zeit zu Zeit den aktuellen Stand meines Bandschleifer-Baus ein.
Die Maschine basiert auf dem Bauplan von Darth und ist, was die Abmessungen und Teile angebelangt, baugleich, im Gegensatz zum Original jedoch völlig zerlegbar.
Ich habe besonders darauf geachtet möglichst immer dieselben Schraubverbindungen zu verwenden, sodass momentan ein Imbusschlüssel für M8-Schrauben genügt das gesamte Gerät zu zerlegen.
Z.T. war es dazu notwendig bestimmte Stellen zu fräsen, um nicht die Schrauben im Weg zu haben...wer diese technischen Möglichkeiten nicht hat, könnte natürlich auch auf andere Schrauben-Typen umsteigen oder mit kleinerem Gewinde arbeiten, eine derart massive Bauweise in Relation zur Größe der Bauteile dürfte nicht zwingend notwendig sein, wenn es auch imposant ausschaut
So, genug der Worte, jetzt ein paar Bilder.
Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge, u.s.w. sind absolut erwünscht, noch lässt sich viel basteln...
Viele Grüße
Michael
wie im Thread "Bandschleifer - zugeschaut und mitgebaut" angekündigt, stelle ich hier von Zeit zu Zeit den aktuellen Stand meines Bandschleifer-Baus ein.
Die Maschine basiert auf dem Bauplan von Darth und ist, was die Abmessungen und Teile angebelangt, baugleich, im Gegensatz zum Original jedoch völlig zerlegbar.
Ich habe besonders darauf geachtet möglichst immer dieselben Schraubverbindungen zu verwenden, sodass momentan ein Imbusschlüssel für M8-Schrauben genügt das gesamte Gerät zu zerlegen.
Z.T. war es dazu notwendig bestimmte Stellen zu fräsen, um nicht die Schrauben im Weg zu haben...wer diese technischen Möglichkeiten nicht hat, könnte natürlich auch auf andere Schrauben-Typen umsteigen oder mit kleinerem Gewinde arbeiten, eine derart massive Bauweise in Relation zur Größe der Bauteile dürfte nicht zwingend notwendig sein, wenn es auch imposant ausschaut

So, genug der Worte, jetzt ein paar Bilder.
Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge, u.s.w. sind absolut erwünscht, noch lässt sich viel basteln...




Viele Grüße
Michael