Hallo Messerfreunde,
um mich weiter zu proffesionalisieren will ich mir einen Bandschleifer zu legen.
Was ist eigentlich der Vorteil gegenüber reiner Handarbeit mit Feilen usw.?
Ist es Zeitersparnis oder bessere Oberflächen, ermüdungsfreieres arbeiten, ode wie oder was?
Ich habe bisher erst eine Klinge aus RWL 34 gefeilt und geschliffen.
Es war schon ganz anstrengend,gut bei der ersten probiert man noch dies und das bis man denkt "so fertig".
So und jetzt die Frage (einige werden jetzt wieder schimpfen, weil sie sagen es ist alles im Forum bereits geschrieben und blah,blah. Aber davon lebt auch das forum denn das Thema Messer ist nicht unendlich)
Nun zur weiteren Frage: reicht der 230V AC Scheifer von Electra Beckum aus für einen ambitionierten Hobbyisten?
Servus
um mich weiter zu proffesionalisieren will ich mir einen Bandschleifer zu legen.
Was ist eigentlich der Vorteil gegenüber reiner Handarbeit mit Feilen usw.?
Ist es Zeitersparnis oder bessere Oberflächen, ermüdungsfreieres arbeiten, ode wie oder was?
Ich habe bisher erst eine Klinge aus RWL 34 gefeilt und geschliffen.
Es war schon ganz anstrengend,gut bei der ersten probiert man noch dies und das bis man denkt "so fertig".
So und jetzt die Frage (einige werden jetzt wieder schimpfen, weil sie sagen es ist alles im Forum bereits geschrieben und blah,blah. Aber davon lebt auch das forum denn das Thema Messer ist nicht unendlich)
Nun zur weiteren Frage: reicht der 230V AC Scheifer von Electra Beckum aus für einen ambitionierten Hobbyisten?
Servus