Bandschleifer (Sorby ProEdge) Geschwindigkeit regeln bzw. Alternative.

Nico Bolle

Mitglied
Beiträge
47
Moin! Ich verkaufe vietnamesische Kochmesser. Die sind toll aber halt auch recht einfach gemacht. Manche leiden im Lieferzustand an Overgrinds, welche ich beheben möchte. (hatte dazu schon al was gepostet) Ich habe mir dazu eine Robert Sorby Pro Edge gekauft. Dieser verfügt über Zubehör, wie es auch Tormek verwendet, damit man reproduzierbare Winkel bei mehrfachen Durchgängen beibehält. Die Carbonstahlmesser sind ziemlich dünn und ich finde, das Gerät läuft etwas zu schnell. Kann man das reduzieren bzw. am besten Stufenlos einstellbar machen? Die Bandgeschwindigkeit ist aktuell bei 220M/min. Wenn man nicht höllisch aufpasst, wird´s schnell man zu heiß. Ich benutze Aluminiumoxidbänder 120er Korn. habe mir schon Schleifwachs draufgeschmiert. Richtig happy bin ich nicht. Der Motor hat 375 Watt, 230V und ist 1-phasig.

Gäbe es erschwingliche Alternativen? Ich benutze sonst Work Sharp Ken Onion Schleifer mit dem Knife Attachement. Im Idealfall hätte ich gerne so etwas mit Bandbreite von mind 5 cm und Platte unter dem Band. Beim ProEdge stört mich auch, dass bei flachen Winkeln das Gehäuse im Weg ist und die Griffe daran anstoßen. Außerdem finde ich es angenehmer, wenn das Band in Richtung Schneide läuft und nicht, wie beim P.E. Richtung Klingenrücken.

Gibt es vertikal laufende Schleifmaschinen in Deutschland, gerne hochwertiger als die Plastikdinger von Makita und Co? https://www.*** Gelöscht. Hinweise ...rum nicht erwünscht. ***.com/itm/384680889507

Besten Dank!
Viele Grüße Nico
 
Wenn es um die Ausbesserung von Schneidkanten geht, würde ich Dir die Tormek oder Derivate empfehlen. Durch den nass laufenden Stein gibt es keine thermischen Probleme.
 
Also du verkaufst Billige Vietnam Messer für ne schöne Marge die du auch noch selber ein bisschen heiß machst beim schleifen.... Respekt.

Black Chilli ?

P-)
 
Vielen Dank!. Ich habe sogar eine Tormek T4 aber ich werde mit der nicht warm. Der Stein ist mir zu schmal. Aber vielleicht muss ich mich noch mal damit beschäftigen. Oder mal die T8 ansehen. Die Shinto ist eigentlich eher die Plastiknummer, die ich nicht möchte. Die in Tormek Qualität mit guter Führung... :)
 
Du könntest hier im Forum mal nach bandschleifern suchen, ofters werden welche aus Polen empfohlen. Den Herstellernamen weis ich grade nicht. Für die Tormek gibt es eine kostenlose app, von einem forumsmitglied.
 
Also du verkaufst Billige Vietnam Messer für ne schöne Marge die du auch noch selber ein bisschen heiß machst beim schleifen.... Respekt.

Black Chilli ?

P-)
Abgesehen davon, dass Du es mit Rechtschreibung und Interpunktion nicht so genau nimmst, bist Du leider ziemlich unhöflich. Du kennst mich nicht und ballerst mal einfach drauf los. Super! Meinst Du, wenn ich nur auf maximalen Gewinn aus wäre, würde ich mich hier schlau machen, wie ich den Kunden noch bessere Qualität liefern kann?
Nein, ich habe Mit Black Chili nichts zu tun. Zu günstigeren Preisen habe ich Messer mit besserem Finish. Viele Grüße Nico
 
Verstehe ich nicht so ganz. Der Hinweis auf meine Tätigkeit war dazu gedacht, um denen, die so nett sind, mir helfen zu wollen, zu schildern worum es geht. Wenn der Pastaman mich nicht angegangen hätte, wäre ich auch nicht weiter ins Detail gegangen (was ich aber auch so kaum getan habe). Bitte lies doch selber noch mal aufmerksam die Nutzungsbedingungen durch. Wenn Du immer noch der Meinung bist ich habe mit meiner Frage dagegen verstoßen, lösche gerne meinen Account und alle dazu gehörigen Daten. Dann bin ich wohl falsch hier. Scheinbar gibt es aber mehr Mitglieder, die versuchen, mir zu helfen und sich gar nicht stören, wenn jemand, der Messer verkauft, eine Frage hat als die, die ein Problem damit haben, aus welchen Gründen auch immer. Der Link zu *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** sollte nur eine Maschine zeigen, zu der ich einen Rat haben wollte. Schönen Abend.
 
Zurück