Hallo Zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen neuen Bandschleifer zu kaufen. Mit der Forensuche bin ich dan auf ein paar Threads mit Empfehlungen für den Elektra Beckum BS 200 gestossen. Bis jetzt verwende ich einen Handbandschliefer von Bosch (PBS 75AE) aber dieser zeigt langsam die ersten Alterserscheinungen und zudem wäre mir was mit etwas mehr Leistung auch ganz recht.
Der EB würde mir schon gefallen, allerdings würe für mich nur der 200W in Frage kommen. Ich wohne zur Zeit im Studentenwohnheim und hier gibts nur nen 230V Anschluss in der Werkstatt. Zudem möchte ich für zukünftige Umzüge flexibel bleiben.
Der Bosch hat jetzt 710Watt, der EB 200W laut www.elektra-beckum.de nur 580Watt. Lohnt sich da ein Umstieg von der Leistung her überhaupt?
Für mich klingt das jetzt eher nach nem Abstieg.
Vielen Dank schon einmal,
nico
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen neuen Bandschleifer zu kaufen. Mit der Forensuche bin ich dan auf ein paar Threads mit Empfehlungen für den Elektra Beckum BS 200 gestossen. Bis jetzt verwende ich einen Handbandschliefer von Bosch (PBS 75AE) aber dieser zeigt langsam die ersten Alterserscheinungen und zudem wäre mir was mit etwas mehr Leistung auch ganz recht.
Der EB würde mir schon gefallen, allerdings würe für mich nur der 200W in Frage kommen. Ich wohne zur Zeit im Studentenwohnheim und hier gibts nur nen 230V Anschluss in der Werkstatt. Zudem möchte ich für zukünftige Umzüge flexibel bleiben.
Der Bosch hat jetzt 710Watt, der EB 200W laut www.elektra-beckum.de nur 580Watt. Lohnt sich da ein Umstieg von der Leistung her überhaupt?
Für mich klingt das jetzt eher nach nem Abstieg.
Vielen Dank schon einmal,
nico