Banno-kobunkabocho von Takeda

Beiträge
485
Hallo zusammen,

ich denke gerade über das oben genannte Messer nach, allerdings sieht man im WEB ja eigentlich nix...und sie scheinen keine größeren Bilder verschicken zu können (haben es trotz Anfrage irgendwie nicht gemacht / verbummelt)


Wie sind die Dinger gemacht? Lohnt sich der Versuch, oder soll ich bei Watanabe bleiben? Sind die Rosenholzgriffe ihr Geld wert ... etc.)

Ich würde entweder Tosa oder Takeda nehmen, aber vielleicht ist das Äpfel und Birnen verglichen...

Danke für Eure Antwort !
cheers
mart
 
Wieso sieht man im WEB nichts? Das Bild anklicken und dann im Bowser
unten nochmal anklicken dann sieht man das Bild in Groß! Wenn Du meine Meinung zu dem Teil hören willst:ein sehr schöner Griff der überhaupt nicht mit dem ungepflegten Blatt harmoniert. Ob die noch Geld dafür haben wollen? :glgl:

Siehe hier:
http://shop.niimi.okayama.jp/kajiya/en/shop_e/hocho_e.html


Gruß Rick.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei takeda kommen noch ca 5% tax drauf und 30 euro versand

dafür kann du dir ein mizuno leisen, und das sieht dann nicht aus wie von vorgestern :hmpf:
 
@Rick: richtig groß werden die Bilder dann aber auch nicht. Man erkennt einfach die Details nicht richtig.

Aber anyway, ich laß dann mal die Finger davon und bestell mir wohl testweise ein Tosa...einfach nur so, denn in meinem Messerblock ist noch ein Schlitz frei...

grüße
mart
 
Zurück