Barbolight B-04?

Non Sequitur

Mitglied
Beiträge
664
Ich bin gerade ueber die oben genannte Lampe gestolpert und habe den Eindruck, als sei die nicht uninteressant. Ich habe im Freundeskreis zwei "Robustanwender", und fuer die koennte die passen.

Kennt die jemand etwas genauer? Auf der Seite von Barbolight habe ich keine englische oder deutsche Version gefunden, und mein Spanisch ist, naja, "duerftig".

Ausserdem sind praktische Erfahrungen immer besser.

Hermann
 
Hallo Herrman:)

Dieses Model besitze ich zwar nicht, dafuer aber eine U-04 und U-15.
Die B-04 arbeitet meines Wissens mit 4xAA, am Besten mit Nimh`s (Eneloops).
Es passt auch eine C-LiIon-Zelle.
Die Lampen von "Barbo" sind wirklich sehr robust und eine Anschaffung fuers Leben;)
Ich wuerde Deinen Freunden nur raten abzuwarten, bis sie mit Cree-Led erhaeltlich sind, da die Edixeons IMO nicht empfehlenswert sind.

Viele Gruesse

____
Tom
 
Hallo Herrman:)

Dieses Model besitze ich zwar nicht, dafuer aber eine U-04 und U-15.
Die B-04 arbeitet meines Wissens mit 4xAA, am Besten mit Nimh`s (Eneloops).
Es passt auch eine C-LiIon-Zelle.
Die Lampen von "Barbo" sind wirklich sehr robust und eine Anschaffung fuers Leben;)
Ich wuerde Deinen Freunden nur raten abzuwarten, bis sie mit Cree-Led erhaeltlich sind, da die Edixeons IMO nicht empfehlenswert sind.

Viele Gruesse

____
Tom


Hallo Tom,

ich habe gerade im CPF einen Beitrag gefunden in dem Barbolight die neuen Modelle vorstellt.
Demnach sind die Cree-LED's auch von Edison.

Was ist deiner Meinung nach nicht so toll an den Edison LED'S?


Gruß
 
Hallo blitzlicht,

ich bin zwar nicht Tom weiß aber, dass er meine Meinung zu den Edixon LEDs teilt.

Ich habe mir vor einiger Zeit drei Stück davon bestellt.

Was da geliefert wurde ist vorsichtig ausgedrückt crap.

Die LEDs haben eine grauenhafte gelbe Korona um den Hotspot und zwar auch wenn man den Emitter ohne Reflektor oder Optik betreibt.


Heinz
 
Danke Heinz für die Antwort:)

Es geht also nur um die Lichtfarbe.

Ich kenne die Edixon (oder Edison:confused: ) nicht, deshalb wollte ich Toms Meinung dazu hören.

Ich dachte zuerst an irgendwelchen LED-Schrott der innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgiebt:glgl:


Gruß
 
Hallo,

der Hersteller ist Edison-opto, die LEDs sind Edixon KLC-8


Ich kann mir nur einen Grund vorstellen diese zu verwenden: sie sind billig..



Heinz
 
Hallo,

ich habe bei Barbolight die aktuellen LED's erfragt die verbaut werden.

Hier die kurze und knappe Antwort von Javier (Barbolight):

Edixeon KLC8 Level 2. (Cree EZ 1000 chip)

Das sind also vermutlich:confused: die neuen Cree-LED's die Tom gemeint hat.


Gruß
 
Hallo blitzlicht,

das sind ganz bestimmt nicht die Cree LEDs die wir alle meinen.

Das sind billige Emitter die von Edison-Opto hergestellt werden.

Das Die, also den Chip selbst kauft Edison zwar von Cree, gießt aber alles in gelben Phospor ein und baut ein eigenes Gehäuse darum.

Meine Meinung: Diese LEDs sind nicht gut, weil sie einen völlig inhomogenen Farbverlauf haben.


Heinz
 
Hallo Dirk:)

Genau wie Heinz es beschrieben hat, sehe ich es auch. Das Farbverhalten der Edixeon´s ist "katastrophal".
Ich habe selbst nicht mit dem Inhaber von Barbolights darüber gesprochen, sondern die Aussage von Bernd (Flashlightshop) aus meinem U-15-Thread übernommen, daß in Kürze echte "Cree´s" verbaut werden.
Ich hoffe, daß dies auch der Fall ist und nicht ein Verständigungsfehler stattgefunden hat, da die Edixeons ja den "Cree-Chip" verwenden.

Viele Grüße

_____
Tom
 
Hallo,

der Hersteller ist Edison-opto, die LEDs sind Edixon KLC-8


Ich kann mir nur einen Grund vorstellen diese zu verwenden: sie sind billig..



Heinz

Hallo Heinz:)

Der eigentliche Grund für die Verwendung dieser Leds ist, daß keine Modifizierungen an den Reflektoren nötig sind.
Die Firma hat einige tausend McR20 (U-15) und McR27L (U-04) auf Lager und kann diese Leds (ebenfalls große Stückzahlen)ohne Mods. verbauen.
Da die Lampen sonst auch aus hochwertigen Bestandteilen bestehen, glaube ich nicht, daß der Ermitterpreis ausschlaggebend war.

Wenn ich SSC's oder Cree's bevorzuge, können die zweifelsohne ebenfalls sehr hellen Edixeon's vielleicht unter Wasser ihre Farbcharakteristik ausspielen.

Viele Grüße

____
Tom
 
Zurück