grinsefalle
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.118
Grüß Gott!
Meine Barbolight T-15 ist angekommen und hier gibts die ersten Infos.
Mehr zur Lampe hier: CPF-Link.
Viele Worte als Review gibt es hier noch nicht, sondern dafür viele Bilder.
Eingestellt habe ich diese als web.de Fotoalbum.
Hier der Link: Fotoalbum.
Kennwort: "flashaholic" Passwort entfernt
Ich empfehle, die Präsentation und dann die Diashow zu starten. Durch die Überblendeffekte sieht man recht schön die Unterschiede zwischen den Lampen.
Es gibt Bilder der Lampe selbst und Beamshot-Vergleiche von der Barbolight, Gladius P4, Fenixe, Propoly 3C, Tigerlight in folgenden Situationen: Auto, Busch, Gartenhaus, Schuppen, Hof.
Die Propoly war nicht mit vollen Batterien bestückt, der Akku der Tigerlight ist wahrscheinlich auch etwas unter 100%. Die T-15 läuft mit Ultrafire 18500 Akkus.
Die Kameraeinstellung war immer auf manuell. Die Hof-Bilder sind einmal mit ISO 200 und einmal mit ISO 100. Alle anderen sind ISO 100.
Anregungen sind willkommen!
Meine Barbolight T-15 ist angekommen und hier gibts die ersten Infos.
Mehr zur Lampe hier: CPF-Link.
Viele Worte als Review gibt es hier noch nicht, sondern dafür viele Bilder.
Eingestellt habe ich diese als web.de Fotoalbum.
Hier der Link: Fotoalbum.
Kennwort: "flashaholic" Passwort entfernt
Ich empfehle, die Präsentation und dann die Diashow zu starten. Durch die Überblendeffekte sieht man recht schön die Unterschiede zwischen den Lampen.
Es gibt Bilder der Lampe selbst und Beamshot-Vergleiche von der Barbolight, Gladius P4, Fenixe, Propoly 3C, Tigerlight in folgenden Situationen: Auto, Busch, Gartenhaus, Schuppen, Hof.
Die Propoly war nicht mit vollen Batterien bestückt, der Akku der Tigerlight ist wahrscheinlich auch etwas unter 100%. Die T-15 läuft mit Ultrafire 18500 Akkus.
Die Kameraeinstellung war immer auf manuell. Die Hof-Bilder sind einmal mit ISO 200 und einmal mit ISO 100. Alle anderen sind ISO 100.
Anregungen sind willkommen!
Zuletzt bearbeitet: