Hallo zusammen,
tja, ich denke, mit den Recurves verhält es sich wie mit den Tantos.
Entweder man mag sie oder man mag sie nicht.
Mir persönlich sagen leichte Recurves sehr zu und ich hab mich lange darüber geärgert, dass ich mir damals von den 2008er Fox River Recurves (von denen wurden nur 50 Stück gemacht) keins an Seite gelegt hab.
....und nun habe ich gerade erfahren, dass Mike Stewart in 6-8 Wochen eine kleinere Stückzahl Fox River Recurves produzieren wird.
Hier nochmal die Daten:
Klingenlänge: 10,3 cm, Klingenstärke: 4,3 mm
Gesamtlänge: 21 cm, Gewicht: ca. 159 gr
Stahl: A2@58 HRC
Ansonsten unterscheidet sich das Recurve Fox River durch den konturierten Griff und die integrierte Fangriemenöse vom normalen Fox River.
Wenn Euch die Fox River Recurves genauso gut gefallen wie mir, meldet Euch frühzeitig per Mail., denn ich weiss noch, nicht wieviele Recurves wir bekommen können
.
Wie immer gibt es bei Vorbestellung 10% Vorbestellungsrabatt (bei 20% Anzahlung bei vor Produktionsbeginn).
Grüße Lothar
tja, ich denke, mit den Recurves verhält es sich wie mit den Tantos.
Entweder man mag sie oder man mag sie nicht.
Mir persönlich sagen leichte Recurves sehr zu und ich hab mich lange darüber geärgert, dass ich mir damals von den 2008er Fox River Recurves (von denen wurden nur 50 Stück gemacht) keins an Seite gelegt hab.
....und nun habe ich gerade erfahren, dass Mike Stewart in 6-8 Wochen eine kleinere Stückzahl Fox River Recurves produzieren wird.
Hier nochmal die Daten:
Klingenlänge: 10,3 cm, Klingenstärke: 4,3 mm
Gesamtlänge: 21 cm, Gewicht: ca. 159 gr
Stahl: A2@58 HRC

Ansonsten unterscheidet sich das Recurve Fox River durch den konturierten Griff und die integrierte Fangriemenöse vom normalen Fox River.

Wenn Euch die Fox River Recurves genauso gut gefallen wie mir, meldet Euch frühzeitig per Mail., denn ich weiss noch, nicht wieviele Recurves wir bekommen können

Wie immer gibt es bei Vorbestellung 10% Vorbestellungsrabatt (bei 20% Anzahlung bei vor Produktionsbeginn).
Grüße Lothar