Ich bin gerade dabei mir aus Müll den ich hier so rumliegen habe eine Taschenlampe zu basteln.
Das Grundgerüst dafür stellt eine alte 2xAA Glühlampe dar. In deren Kopf ich eine billige Cree-Optic samt Halter eingepasst habe. Als Kühlkörper habe ich aus einem alten SockelA CPU-Kühler ein Stück herausgesägt und rund gefeilt *schwitz*, mit den Abmessungen 15.5x7 mm.
Da ich eine sehr lang laufende lampe mit geringem Output haben möchte wollte ich das ganze im DD betreiben. Dafür habe ich 2 AA Batterien ohne Vorwiederstand an eine SSC P4 (da meine cree noch nicht da sind) geklemmt und dabei einen Strom von 25 mA gemessen.Ist das auf dauer Problemlos nur den Innenweiderstand der Batterien zu benutzen und würden die Batterien dadurch auch schön leer gesaugt? Nicht das die Spannung zu früh zu gering wird so das die LED garnicht mehr leuchtet.
Das Grundgerüst dafür stellt eine alte 2xAA Glühlampe dar. In deren Kopf ich eine billige Cree-Optic samt Halter eingepasst habe. Als Kühlkörper habe ich aus einem alten SockelA CPU-Kühler ein Stück herausgesägt und rund gefeilt *schwitz*, mit den Abmessungen 15.5x7 mm.
Da ich eine sehr lang laufende lampe mit geringem Output haben möchte wollte ich das ganze im DD betreiben. Dafür habe ich 2 AA Batterien ohne Vorwiederstand an eine SSC P4 (da meine cree noch nicht da sind) geklemmt und dabei einen Strom von 25 mA gemessen.Ist das auf dauer Problemlos nur den Innenweiderstand der Batterien zu benutzen und würden die Batterien dadurch auch schön leer gesaugt? Nicht das die Spannung zu früh zu gering wird so das die LED garnicht mehr leuchtet.