Wolfgang Dell
Mitglied
- Beiträge
- 597
Au WEIA, meine Bilder sind zu groß, man sollte das vorher lesen, Geduld am Problem wird gearbeitet ??
Das mit den "thumbnails" hat nicht hingehauen, Bilder zu groß. Mußte sie nun halt von Forum Album hochladen, daher etwas längere Ladezeiten. Aber evtl. kann der Peter das ja mit mir zusammen mal ändern. Ich hoffe es lohnt etwas länger zu warten.
Ich habe mich entschlossen wieder einmal einige Werkstattbilder hier reinzustellen. Möge es dem Einen oder Anderen eine kleine Hilfe sein.
Das Messer ist jetzt gerade kurz vor der Vollendung. Die Klinge ist in der Härterei.
Es handelt sich um einen 100fach tordierten DAMASTEEL. Integrale Bauweise. Griffschalen sind aus bestem Wüsteneisenholz das ich finden konnte und diese sind eingerahmt von einem 1mm dickem Silberblech.
Gesamtlänge 245mm; Klingenlänge 110mm; Klingenstärke 4,0mm.
Begonnen hat es mit einem, in Schweden nach meinem Wunsch geschmiedetem, sehr teuren Block Stahl: 17mm dick, 40mm breit und 500mm lang (ein Messer wurde bereits fertiggestellt).
Bild 1, DSCN4043,
zeigt wie ich nach erfolgtem ausfräsen der Taschen für die Griffschalen und fräsen der Klinge, die Kontur des Messers aussäge.
Bild 2, DSCN4047,
Sehr gut ist nun schon die Form des Messers zu erkennen.
Bild 3, DSCN4454,
Solange am Griff noch alles im rechten Winkel ist mache ich immer den Klingenschliff fix und fertig.
Bild 4, DSCN4468,
Hier sieht man bereits wie ich das Holz zusammen mit dem Silberblech einlege. Ich habe zuvor die „Taschen“ für die Griffschalen mit schwarz gefärbtem Epoxydharz ausgegossen. Diese Formen werden dann auf das Holz geklebt und ausgesägt. Dann wird bis zu den gegossenen Teilen geschliffen und eingelegt (dauert halt ein wenig).
Bild 5, DSCN4470,
Es erfordert viel Geduld das Silberblech einzupassen. Damit es geschmeidig wird glühe ich es weich!
Da ich hier nur 5 Bildchen reinstellen kann, geht es im „Fortsetzungs“ Beitrag weiter:
Das mit den "thumbnails" hat nicht hingehauen, Bilder zu groß. Mußte sie nun halt von Forum Album hochladen, daher etwas längere Ladezeiten. Aber evtl. kann der Peter das ja mit mir zusammen mal ändern. Ich hoffe es lohnt etwas länger zu warten.
Ich habe mich entschlossen wieder einmal einige Werkstattbilder hier reinzustellen. Möge es dem Einen oder Anderen eine kleine Hilfe sein.
Das Messer ist jetzt gerade kurz vor der Vollendung. Die Klinge ist in der Härterei.
Es handelt sich um einen 100fach tordierten DAMASTEEL. Integrale Bauweise. Griffschalen sind aus bestem Wüsteneisenholz das ich finden konnte und diese sind eingerahmt von einem 1mm dickem Silberblech.
Gesamtlänge 245mm; Klingenlänge 110mm; Klingenstärke 4,0mm.
Begonnen hat es mit einem, in Schweden nach meinem Wunsch geschmiedetem, sehr teuren Block Stahl: 17mm dick, 40mm breit und 500mm lang (ein Messer wurde bereits fertiggestellt).

Bild 1, DSCN4043,
zeigt wie ich nach erfolgtem ausfräsen der Taschen für die Griffschalen und fräsen der Klinge, die Kontur des Messers aussäge.

Bild 2, DSCN4047,
Sehr gut ist nun schon die Form des Messers zu erkennen.

Bild 3, DSCN4454,
Solange am Griff noch alles im rechten Winkel ist mache ich immer den Klingenschliff fix und fertig.

Bild 4, DSCN4468,
Hier sieht man bereits wie ich das Holz zusammen mit dem Silberblech einlege. Ich habe zuvor die „Taschen“ für die Griffschalen mit schwarz gefärbtem Epoxydharz ausgegossen. Diese Formen werden dann auf das Holz geklebt und ausgesägt. Dann wird bis zu den gegossenen Teilen geschliffen und eingelegt (dauert halt ein wenig).

Bild 5, DSCN4470,
Es erfordert viel Geduld das Silberblech einzupassen. Damit es geschmeidig wird glühe ich es weich!
Da ich hier nur 5 Bildchen reinstellen kann, geht es im „Fortsetzungs“ Beitrag weiter:
Zuletzt bearbeitet: