Baue mein erstes Messer - ohne Erfahrung

Die Bohrungen solltest Du auf jeden Fall vor dem Härten machen. Danach machst Du mit normalen Bohrern und einer Handbohrmaschine bestenfalls Kratzer ins Material ;)

Die Mühe mit dem Feinschliff kannst Du Dir sparen. 120er oder weniger reicht völlig, Du musst ja eh noch mit groben Schleifpapier Material abtragen.
 
Mach nen Längsschliff der Klinge mit Schleifleinen auf einer harten Unterlage - dann nivellieren sich die Unterschiede in der Schneidenstärke.

Und es ist so, wie Du das auch gemacht hast: wenn die Schneide zu dünn geworden ist, kann man sie nur im ganzen zurück nehmen. Aber man rettet wenigstens die Klinge noch und sie muss nicht in die Tonne ;)

.....Deine Probleme sind typische Probleme, auf die man stößt beim Bauen und hier braucht es Erfahrungen, damit das besser wird. Ich lasse etwas Übermaß und dann passe ich das zum Schluss an. Das geht einfach, wenn man grundsätzlich schon gleichmäßige Flächen hergestellt hat.

Das wird schon ganz gut werden!
 
Zurück