Beide mit 500 Lumen laut Hersteller, aber beide Lampen mit völlig unterschiedlichen Charakteren .
liteXpress WORKX 500: 3*CR123a, verstellbarer Reflektor, 3stufiger Schalter (High,Low,Blinken wenn man lange draufdrückt, Aus)
LUMAPOWER MENTOR MT-E: 3*LR14 bzw C-Zelle, 3stufiger Schalter (High, Mid, Low, Aus, Memoryfunktion programmierbar)
Weitere techn. Daten reiche ich nach weil ich jetzt keine Zeit habe. Gefühlt ist die MENTOR mind doppelt so schwer, liegt aber gut in der Hand. Verglichen mit der WORKX erscheint sie einem etwas zu lang und fast schon unhandlich. Als störend empfinde ich bei der WORKX den verhältnismäßig großen Reflektor der irgendwie nicht so recht zu dieser Lampe passen mag, hier wäre kleiner mehr.
Größenvergleich:
Beamshot: Abstand zur Wand exact 2,94m und max Helligkeit
Links: liteXpress WORKX 500 (auf max Throw justiert), Rechts: LUMAPOWER MENTOR MT-E
Links: liteXpress WORKX 500, Durchmesser Beam ca 110cm
Rechts: LUMAPOWER MENTOR MT-E, Durchmesser Beam ca 50cm aber mit reichlich Licht im Spillbereich (schwer zu beschreiben, aber ein Teil der Kellerwände wird mitausgeleuchtet was man am Foto nicht erkennen kann)
Wie am Foto ersichtlich leuchtet die MENTOR einen kleineren Bereich aber dafür viel heller aus. Im Freien wirkt sich das natürlich noch viel extremer aus. Auf ca 100m sehe ich beim Feld nebenan noch die Gebüsche was bei der WORKX nur noch erahnt werden kann.
Was auffällt: Die WORKX erwärmt sich relativ schnell am Lampenkopf (obwohl er größer ist). Ich habe aus Kostengründen keinen Test mit mehr als 10min gemacht...Batteriejunction liefert mir günstigen Nachschub erst nächste Woche und hierzulande pro CR123a 11,9EUR berappen..nein Danke (sorry liebe BILLA-Kassiererinnen). Die Verarbeitung (Tailcap) läßt auch zu wünschen übrig,..schraubt man die Kappe ab bzw. auf so glaubt man ein Reibeisen zu bedienen. Hier kann die MENTOR eindeutig punkten, Kappe läßt sich satt aufschrauben. Desweiteren ist der Fokus eher "kratzig" bedienbar, es scheint als daß hier irgenwas "klemmt"..könnte ähnlich einer LED LENSER viel "weicher und satter" sein, so aber wird einem das Gefühl vermittelt nur ein "billiges Produkt" in Händen zu halten. Möglicherweise hat mir der ONLINE-Händler hier minderwertigere Ware geliefert,..oder ich habe halt einfach nur Pech.
Allgemein: Die WORKX gefällt mit gutem Licht (speziell wenn man den Ring auf Flood dreht leuchtet sie eine große Fläche aus) und geringer Größe sowie Gewicht. Als Verbesserungsmaßnahme wäre hier nur der zu groß geratene Reflektorkopf zu nennen, trotzdem wird sie aber in eine Jackentasche passen.
Bei der MENTOR wiederum gefällt die größere Reichweite und trotzdem gute Ausleuchtung des Nahbereiches. Außerdem liegt sie mir besser in der Hand, obwohl die Länge und das Gewicht ein wenig stört.
Meine nächste Leuchte wird entweder leuchtstärker (ev ne Katapult) oder aber viel kleiner (ev Lumapower D-mini VX ultra) sein..mal schauen. Jedenfalls keine LED LENSER, ich hatte gestern das Vergnügen eine P7 sowie eine P14 in Action zu sehen aber mit meinen Lampen habe ich die bessere Wahl getroffen was die Leuchtkraft anbelangt.
Gruß Alex
liteXpress WORKX 500: 3*CR123a, verstellbarer Reflektor, 3stufiger Schalter (High,Low,Blinken wenn man lange draufdrückt, Aus)
LUMAPOWER MENTOR MT-E: 3*LR14 bzw C-Zelle, 3stufiger Schalter (High, Mid, Low, Aus, Memoryfunktion programmierbar)
Weitere techn. Daten reiche ich nach weil ich jetzt keine Zeit habe. Gefühlt ist die MENTOR mind doppelt so schwer, liegt aber gut in der Hand. Verglichen mit der WORKX erscheint sie einem etwas zu lang und fast schon unhandlich. Als störend empfinde ich bei der WORKX den verhältnismäßig großen Reflektor der irgendwie nicht so recht zu dieser Lampe passen mag, hier wäre kleiner mehr.
Größenvergleich:

Beamshot: Abstand zur Wand exact 2,94m und max Helligkeit
Links: liteXpress WORKX 500 (auf max Throw justiert), Rechts: LUMAPOWER MENTOR MT-E

Links: liteXpress WORKX 500, Durchmesser Beam ca 110cm
Rechts: LUMAPOWER MENTOR MT-E, Durchmesser Beam ca 50cm aber mit reichlich Licht im Spillbereich (schwer zu beschreiben, aber ein Teil der Kellerwände wird mitausgeleuchtet was man am Foto nicht erkennen kann)
Wie am Foto ersichtlich leuchtet die MENTOR einen kleineren Bereich aber dafür viel heller aus. Im Freien wirkt sich das natürlich noch viel extremer aus. Auf ca 100m sehe ich beim Feld nebenan noch die Gebüsche was bei der WORKX nur noch erahnt werden kann.
Was auffällt: Die WORKX erwärmt sich relativ schnell am Lampenkopf (obwohl er größer ist). Ich habe aus Kostengründen keinen Test mit mehr als 10min gemacht...Batteriejunction liefert mir günstigen Nachschub erst nächste Woche und hierzulande pro CR123a 11,9EUR berappen..nein Danke (sorry liebe BILLA-Kassiererinnen). Die Verarbeitung (Tailcap) läßt auch zu wünschen übrig,..schraubt man die Kappe ab bzw. auf so glaubt man ein Reibeisen zu bedienen. Hier kann die MENTOR eindeutig punkten, Kappe läßt sich satt aufschrauben. Desweiteren ist der Fokus eher "kratzig" bedienbar, es scheint als daß hier irgenwas "klemmt"..könnte ähnlich einer LED LENSER viel "weicher und satter" sein, so aber wird einem das Gefühl vermittelt nur ein "billiges Produkt" in Händen zu halten. Möglicherweise hat mir der ONLINE-Händler hier minderwertigere Ware geliefert,..oder ich habe halt einfach nur Pech.
Allgemein: Die WORKX gefällt mit gutem Licht (speziell wenn man den Ring auf Flood dreht leuchtet sie eine große Fläche aus) und geringer Größe sowie Gewicht. Als Verbesserungsmaßnahme wäre hier nur der zu groß geratene Reflektorkopf zu nennen, trotzdem wird sie aber in eine Jackentasche passen.
Bei der MENTOR wiederum gefällt die größere Reichweite und trotzdem gute Ausleuchtung des Nahbereiches. Außerdem liegt sie mir besser in der Hand, obwohl die Länge und das Gewicht ein wenig stört.
Meine nächste Leuchte wird entweder leuchtstärker (ev ne Katapult) oder aber viel kleiner (ev Lumapower D-mini VX ultra) sein..mal schauen. Jedenfalls keine LED LENSER, ich hatte gestern das Vergnügen eine P7 sowie eine P14 in Action zu sehen aber mit meinen Lampen habe ich die bessere Wahl getroffen was die Leuchtkraft anbelangt.
Gruß Alex
Zuletzt bearbeitet: