Beast oder Beauty?

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
Wahrscheinlich eher keine Beauty :haemisch:


225mm lang, davon 100mm Klinge / Schneide
225g "1.2842" 5mm dick
In Fe3Cl gebadet
G10 orange
3mm Kohlefaserpins
Fangriemenöse aus VA

Da die Säure (Fe3Cl) erst nicht zog, dachte ich, gut ein paar Minuten dürfen's schon sein. Dann ging leider das sch** Telefon. :mad:
20 Minuten später war die Klinge tiefschwarz, an sich nicht verkehrt :D , aber halt recht stumpfe Oberfläche.
Das Ganze mit "NevrDull" abgerieben und zum Vorschein kam diese tiefgeätzte, fast damastartige Struktur zum Vorschein. :staun:
 

Anhänge

  • beast or beauty.jpg
    beast or beauty.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 486
  • beast or beauty hand 1.jpg
    beast or beauty hand 1.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 358
  • beast or beauty hand.jpg
    beast or beauty hand.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 237
Moin,

na so ein "Beast" kann doch auch ganz schön sein. ;)

Das Klingenfinish paßt wirklich ganz gut zur "Schneidstange", kontrastiert auch so schön mit dem orangen G10 (find ich in der Farbe immer stark, das Zeug).

Was ich mich schön öfters gefragt habe: wo bekommt man solche Kohlefaserpins her?

Dann viel Spaß beim Schneiden und Hebeln,

Nikolas
 
Schönes Messer.
Passt wirklich alles gut zusammen.
Erinnert mich irgendwie bisschen an die Messerform der Biancos.
Kann mich aber auch irren.
Obwohl du damit einen Telefontratschsäureunfall hattest,finde ich,dass es garnicht anders hätte werden dürfen! :super:
 
Mal ein kleines Update:
Den Rücken hatte ich neulich schon etwas heruntergezogen, da die ungeschärfte Spitze sich auf Arbeit als nicht so praktisch herrausgestellt hat.
Dabei ist der Rücken runder geworden, aber ich find' es passt auch zum Messer.
Da mich die (Abdeck-)Spuren, nicht die Säure-Narben selbst, im Bereich der Spitze/Anschliff schon länger störten, hab' ich mich heute mal drangemacht, die Klinge überzuschleifen.
Die groben Patzer sind zwar nicht alle mit weggegangen, war mir dann doch erstmal zuviel, aber ich bin mit dem Ergebnis erstmal zufrieden.
Mal schauen, ob sich ein Unterschied beim schneiden bemerkbar macht, da die "Acid-washed"-Oberfläche (so sehr ich das Finish auch mag) schon recht stumpf war.
Kraftzwerg_ueberarbeitet.jpg

Die Lederscheide hab' ich gefärbt und mit 'nem TekLok versehen, zum schnellen an- bzw. ablegen.
 

Anhänge

  • Kraftzwerg ueberarbeitet.jpg
    Kraftzwerg ueberarbeitet.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 46
Zurück