Gandi
Mitglied
- Messages
- 572
Servus,
nach den vielen guten tipps hier habe ich mir eine Surefire L4 und gleich einen Aleph Zweistufenschalter zugelegt.
Die L4 konnte ich schon einige Zeit ausprobieren, sehr zufrieden damit. Für meine Zwecke optimal.
Heute morgen lag dann der gute neue Schalter in der Post. Was mich jetzt interessieren würde ist, ob es normal ist, das zum ausschalten der Lampe die Kappe "aufgedreht" werden muß?
Der Schalter in der Kappe rastet halt nicht ein, entspricht eher einer "Morsefunktion". Leicht drücken, weniger Licht, fest drücken, viel Licht. Und so ähnlich mit "Dauerlicht". Die Kappe ein Stück einschrauben, wenig Licht (bleibt aber an), weiterschrauben gibt dauerhaft viel Licht.
Über die SuFu habe ich diesbezüglich leider nichts gefunden und die Herstellerseite gibt auch nix her (Oder ich habs nicht gefunden).
Danke schon mal,
Gandi
nach den vielen guten tipps hier habe ich mir eine Surefire L4 und gleich einen Aleph Zweistufenschalter zugelegt.
Die L4 konnte ich schon einige Zeit ausprobieren, sehr zufrieden damit. Für meine Zwecke optimal.
Heute morgen lag dann der gute neue Schalter in der Post. Was mich jetzt interessieren würde ist, ob es normal ist, das zum ausschalten der Lampe die Kappe "aufgedreht" werden muß?
Der Schalter in der Kappe rastet halt nicht ein, entspricht eher einer "Morsefunktion". Leicht drücken, weniger Licht, fest drücken, viel Licht. Und so ähnlich mit "Dauerlicht". Die Kappe ein Stück einschrauben, wenig Licht (bleibt aber an), weiterschrauben gibt dauerhaft viel Licht.
Über die SuFu habe ich diesbezüglich leider nichts gefunden und die Herstellerseite gibt auch nix her (Oder ich habs nicht gefunden).
Danke schon mal,
Gandi