Befestigung
Hi Sharky,
wo auch immer Du das Teil anbringst, es ist vor allem wichtig, dass Du es "blind" findest.
Habe vor einigen Tagen im Rahmen eines Fahr- und Sicherheitstrainings in einem Rettungssimulator gesessen.
Allererste Superklasse.
Sollte jeder Kfz-Führer mal machen!!
Dieser Simulator besteht aus einem kompletten PKW neuester Bauart ( nur ohne Motor, bzw. Füllstoffe)
der an seiner Längsachse aufgehängt und so auch gedreht werden kann.
Wir haben dann mal einen Mehrfachüberschlag bei Dunkelheit ( das Teil steht in einer Halle ) simuliert. Wobei der Trainer das Auto mehrfach gedreht hat.
Irgendwo ist das Auto dann "zum Halten gekommen".
Dann, wenn Du noch nicht mal weißt wo oben und unten ist, dann sicher sein Rettungsmesser zu finden: alle Achtung.
Auch vom Durchtrennen des Gurtes würde ich, bis auf ganz spezielle Ausnahmen Abstand nehmen, wenn das Fahrzeug auf dem Kopf steht.
Beim Durchtrennen fällt der Körper völlig unkontrolliert herab.
Hier sollte vielmehr das Selbstretten geübt werden. Wie man seinen Körper abstützen muß um keinen massiven Wirbelsäulenschaden zu erleiden!!
Trotzdem ist ein Rettungsmesser SEHR WICHTIG!!
Speziell wenn es um die Rettung Dritter geht.
Aber auch hier Vorsicht:
Nach ausgiebigen Tests ist festzuhalten, dass die üblichen "Nothämmer" für den EINMALIGEN GEBRAUCH vorgesehen sind. !!!GANZ WICHTIG!!!
Sollte so ein Teil im Hadschuhfach rumfliegen, gleichin die Tonne drücken.
Diese toll glänzende Spitzen sind lediglich Oberflächengehärtet und sind sofort im Arsch, sollten die irgendwo vorkommen. Z.B. auch im Handschuhfach, oder beim Test auf nem Schrottplatz
Der Gurtschneider vom CQD z.B. ist allererste Sahne, da zwei gegenläufige Klingen wirklich alles zertrennen!!
Hier ist wichtig, dass das Gurtmesser so flach wie möglich angesetzt wird, da sich sonst der geschmeidige Sicherheitsgurt "wirft" und gefaltet im Messer stecken bleibt.
Für das professionelle Öffnen eines Kfz-Scheibe ist die einzige Lösung ist ein VHM-Stift!!
Habe mir mein CQD schon vor dem Erscheinen des Windowbreaker mit einem VHM-Stift versehen lassen. Jedoch an dem Ende, wo der Gurtschneider sitzt, da dies von der Handhabung logischer ist.
Der Stift hat schon dutzende Scheiben zerbersten lassen ( Sehr viele Tests ) . Nicht ein einziges Mal ists daneben gegangen. Und funktioniert noch wie beim ersten Mal.
Kann ich nur empfehlen.
Muß ja nicht ein MOD sein. Der Werkzeugmacher Deines Vertrauens kann Dir in fast jedes Messer einen solchen Stift einsetzen.
Gruß Defender