Begriffe rund ums Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balthasar

Mitglied
Beiträge
17
Hallo,
ich bin total neu in diesem Forum. Für Messer habe ich mich schon immer sehr interessiert, habe auch Messen besucht und Fachzeitungen
gelesen. Ich habe mich eigentlich immer geweigert mit dem sammeln anzufangen, ich kenn das wenn einen die Sammelleidenschaft packt, man ist dann eigentlich immer pleite.

Naja, es war doch stärken, und jetzt bin ich hier und möchte doch anfangen mir eine Sammlung aufzubauen.

Auch auf die Gefahr für ziemlich blöde gehalten zu werden, ich kann mit vielen Begriffen hier nichts anfangen (es gibt hier auf dem Forum auch kein kleines Lexikon, mit dem man sich helfen könnte.).
Ehe mir aber etwas entgeht, oder ich es falsch verstehe, frage ich einfach.

Kriss-Schneide??? Ist das dasselbe wie Chisel Grind?
Serrations??
Hawkbill??

Wäre dankbar, wenn mir einer die Begriffe erklären könnte, bzw. welches Buch empfehlenswert ist, um das alles nachzulesen. Selbst Google hilft ja da meistens nicht.

Vielen Dank, von einem lernwilligen Anfänger

Balthasar
 
Ein Kriss oder Kris ist ein traditionell indonesischer Flammendolch, bei dem die Klinge eben wellenförmig spitz zuläuft...einen speziellen Schliff haben die glaube ich nicht.

Zu weiteren Fachbegriffen gibt es hier schon speziell gestaltete Threads mit Erläuterungen. Findest du sicher...

Daher möchte ich dir als Neuling auch die Suchfunktion in der Menüleiste nahelegen, hat schon vielen geholfen und beisst nicht ;) (außerdem gibts dann kein Dudu von den Moderatoren bei allzuvielen "alten" Fragen)
 
Vielen Dank für die schnellen antworten. Den Begriff Kriss-Schneide fand ich übrigens bei der Beschreibung des RBB von Jim Wagner, habe aber, trotz Google, nie was über den Begriff gefunden.

---------------------------------------------------------------------

"Reality-Based Personal Protection". Jim Wagners System wurde bereits beim amerikanischen FBI, den israelischen Spezialeinheiten, der deutschen Bundespolizei, der kanadischen Royal Mounted Police usw. gelehrt. Die Liste ließe sich noch problemlos fortsetzen. Die geballte Praxiserfahrung Jim Wagners ist in dieses völlig neue Messer-Design eingeflossen. Jim Wagner Reality-Based Blade
professionelles Einsatzmesser zur Selbstverteidigung .
Design : Nahkampfexperte Jim Wagner : taktisches Klappmesser für den Einsatz bei Polizei, Militär und Sicherheitskräften . Mit Gladius-Klingenspitze, eine Kriss-Schneide, zwei Hohlkehlen, ergonomische Fingerrillen mit rutschfester Struktur, eine nicht strukturierte Rille zum leichteren Finden und Anheben des Klingenlifters sowie einen links wie rechts montierbaren Hosen-Clip mit zwei Abschlussstücken. Des Weiteren überzeugt das komlett geschwärzte Messer durch einen nach oben ausgeprägten Handschutz und ein Fangriemenloch zur Sicherung des Messers im Einsatz. Im geschlossenen Zustand ragt das Schloss der Klinge ein Stück weit heraus, um es als Schlagwaffe einsetzen zu können. Um die enormen Kräfte aufzufangen, denen das Messer ausgesetzt werden kann, wurde es mit
einem Lock Back ausgestattet. Unter den Griffschalen aus glasfaserverstärktem Kunststoff finden sich zusätzlich 1 mm starke, gehärtete Edelstahl-Erle, die dem Messer eine herausragende Stabilität und die nötige Gewichtung geben. Klinge : 440-C-Hochleistungsstahl gewährleistet Schnitthaltigkeit und Korrosionsfestigkeit. Gesamtlänge 23 cm. Klinge 9,7 cm. Gewicht 176 g.

--------------------------------------------------------------------

Ist die Kriss-Schneide dann auch immer einseitig angeschliffen wie beim RBB?
Was ist dann ein Chisel Grind?

Danke

Burkhard
 
Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld. Ich gelobe Besserung und werde in Zukunft zuerst in der Sccuchfunktion mein Glück versuchen.

Nochmals Danke

Balthasar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück